Vechta. Wer wissen möchte, ob und wie ein im Ausland erworbener beruflicher
oder akademischer Abschluss in Deutschland anerkannt wird, ist am Dienstag,
25. Februar in das Berufsinformationszentrum (BiZ) (Raum 1.65) der Agentur für Arbeit Vechta, Rombergstraße 51 eingeladen. Von 10:00 bis 12:00 Uhr stellt Katharina Loose vom Berufsbildungs- und Servicezentrum des Osnabrücker Handwerks GmbH (BUS GmbH) entsprechende Möglichkeiten vor. Wer möchte, kann sich individuell beraten lassen. Interessierte melden sich bitte mit Angabe ihrer jeweiligen Muttersprache unter dem Link https://eveeno.com/170881179 an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hintergrund
Personen mit ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen sollen in Deutschland einen Beruf ausüben können, der ihren gelernten Qualifikationen entspricht. Die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle Osnabrück berät gebührenfrei und zeigt Fördermöglichkeiten auf. Es wird erklärt, was eine Berufsanerkennung bedeutet, für wen sie wichtig ist und wie die Verfahren ablaufen.