Das Jobcenter für die Hosentasche
Seit dem 14. Januar 2025 steht die neue Jobcenter-App allen Kundinnen und Kunden des Jobcenter zur Verfügung und ist in den gängigen App-Stores zum Download verfügbar.
„Die Jobcenter-App ist das Jobcenter für die Hosentasche und ein wichtiger Baustein beim Ausbau unseres digitalen Dienstleistungsangebots. Sie ist leicht zu bedienen, nah an der Lebenswirklichkeit der Menschen und damit ein weiterer Schritt in Richtung mehr Bürgerfreundlichkeit der öffentlichen Verwaltung“, ordnet Karsten Bühl der Geschäftsführer des Jobcenter Rems-Murr die Entwicklung ein.
In der App gibt es zwei übergeordnete Bereiche: „Mein Jobcenter“ und „Mein Bereich“. In „Mein Jobcenter“ können Kundinnen und Kunden ihre Postleitzahl angeben. Die App wählt dann automatisch die Informationen des Jobcenters aus, das zuständig ist. Hier finden sich alle wichtigen Kontaktdaten sowie Informationen zu Veranstaltungen oder Öffnungszeiten. Außerdem sind Informationen zu regionalen Anträgen, Hilfsangeboten oder weiteren Leistungen hinterlegt.
Wenn sich Kundinnen und Kunden mit ihren Online- Zugangsdaten unter „Mein Bereich“ anmelden, können sie auf alle Funktionen der App zugreifen: Sie können Anträge stellen und deren Bearbeitungsstatus einsehen, Veränderungen mitteilen oder Termine vereinbaren. Einen schnellen Zugang zur Jobsuche gibt es hier genauso wie die sichere und datenschutzkonforme Upload-Funktion von Unterlagen und Dokumenten.
Dazu werden ganz einfach die bestehenden jobcenter.digital-Einwahldaten genutzt. Wer diese nicht besitzt, kann vom Jobcenter Rems-Murr einen Freischaltcode erhalten.
Über die Postfachfunktion lassen sich dann zudem Nachrichten mit dem Jobcenter austauschen. Diese Postfachnachrichten werden aus dem geschützten Portal verschickt und bieten im Gegensatz zum E-Mail-Versand neben einer schnelleren Bearbeitung auch deutlich mehr Datensicherheit.