Von der Familienmanagerin zur Berufsexpertin – So gelingt das berufliche Comeback

Die Agentur für Arbeit lädt ein zum kostenlosen Infovormittag zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienzeit (in Fürstenfeldbruck und Germering).

13.02.2025 | Presseinfo Nr. 4

Viele Frauen wollen oder müssen nach einer beruflichen Auszeit für die Familie zurück ins Berufsleben. Doch oft wissen sie nicht so richtig, wie sie es anstellen sollen. Vor der Rückkehr in die Erwerbstätigkeit fragen sie sich: Wie bewerbe ich mich richtig? Welche Fehler sollte ich auf jeden Fall vermeiden? Wo finde ich offene Stellen, wer hilft mir bei der Suche danach? Gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Einstieg erleichtern und mich fachlich fit machen? 

Infoveranstaltungen für Wiedereinsteigerinnen im Landkreis Fürstenfeldbruck

Auf diese und viele andere Fragen haben Arbeitsagenturen Antworten parat. Susanne Gamperl ist Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt von der Agentur für Arbeit und unterstützt Frauen beim beruflichen Comeback. Sie ist überzeugt, dass sich viele Wiedereinsteigerinnen während der Familienzeit Fähigkeiten angeeignet haben, die sie selbst unterschätzen. Etwa Zeitmanagement, Multitasking, Konfliktlösung, Kommunikation, Empathie und soziale Kompetenz. Skills, die im beruflichen Kontext gefragt sind.

Softskills als Sprungbrett, zur Positionierung am Arbeitsmarkt 

Diese sogenannten Softskills sind nicht selten Sprungbrett, um sich nachhaltig auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Egal ob Mint-Berufe, Bürotätigkeit, medizinische Berufe, Verkauf, Handwerk oder noch eine Ausbildung. Die Agentur für Arbeit bietet bei dieser Veranstaltung Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Gleichgesinnten auszutauschen, um die ersten Schritte für eine berufliche Zukunft zu planen. Die nächsten kostenfreien Infoveranstaltungen finden statt am: 

  1. Mittwoch, 26.02.2025
    Brucker Forum e.V., Forum 31, 
    Heimstättenstraße 31, 
    82256 Fürstenfeldbruck
    Beginn 09.00 Uhr, Ende ca. 11.30 Uhr
     
  2. Mittwoch, 26. März 2025
    Volkshochschule Germering e.V. im Mehrgenerationenhaus Zenja, 
    Raum 204, 
    Planegger Straße 9, 
    82210 Germering
    Beginn 09.00 Uhr, Ende ca. 11.30 Uhr

Arbeitsmarkt – Gleiche Chancen für alle Geschlechter 

Niemand soll wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. Für diese Ziele setzen sich die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Arbeitsagenturen und Jobcentern täglich ein. Sie beraten und unterstützen sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeber-Seite. Neben der Gleichstellung von Frauen und Männern kümmern sie sich um Frauenförderung und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bei beiden Geschlechtern.