Berufsberatung im Erwerbsleben

Sie möchten sich beruflich umorientieren oder haben Fragen zu Ihrer bestehenden Beschäftigung, zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungen oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt?

Was ist die Berufsberatung im Erwerbsleben?

Eine Reihe grundlegender Entwicklungen werden den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen.

Durch den fortschreitenden demographischen und strukturellen Wandel der Berufswelt nehmen Phasen beruflicher Neu- oder Umorientierung in den Erwerbsbiographien von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern immer weiter zu. Die Ansprüche an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befinden sich im stetigen Wandel. Tätigkeiten werden sich verändern und in vielen Fällen komplexer sein. Lebenslanges Lernen wird zum Dauerzustand.

Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben wollen wir Sie im Verlauf Ihrer gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie unterstützen und mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Antworten erarbeiten.

2022 ist ein neues Video über die Berufsberatung im Erwerbsleben erschienen.
2022 ist ein neues Video über die Berufsberatung im Erwerbsleben erschienen.

Lernen Sie die Angebote der Berufsberatung im Erwerbsleben in einem Youtube-Video kennen:

 

Digitale Veranstaltungen der lebensbegleitenden Berufsberatung

Digitale Veranstaltungen März 2023

Sie haben Interesse an einer Berufsberatung im Erwerbsleben?

 

Sie erreichen uns bequem über folgende Wege:

Wesel.BBiE@arbeitsagentur.de

0281 9620282 (Wesel - Immer Dienstag von 14 bis 18 Uhr)

Internetauftritt Agentur für Arbeit Wesel

 

Krefeld.BBiE@arbeitsagentur.de

02151 922812 (Krefeld - Immer Dienstag von 14 bis 18 Uhr)

Internetauftritt Agentur für Arbeit Krefeld

 

Moenchengladbach.BBiE@arbeitsagentur.de

02161 4043610 (Mönchengladbach - Immer Dienstag von 14 bis 18 Uhr)

Internetauftritt Agentur für Arbeit Mönchengladbach

 

oder die bundesweite Rufnummer:

0800 4 5555 00 (Montag - Freitag: 08:00-18:00 Uhr, dieser Anruf ist für Sie kostenfrei.)

Für wen ist die „Berufsberatung im Erwerbsleben“?

Die Berufsberatung im Erwerbsleben ist für Sie - egal welchen Alters, ob in Beschäftigung, in Elternzeit oder arbeitsuchend - eine Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Ihren individuellen Berufsweg.

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die

 

sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten

sich zum Arbeitsmarkt beraten lassen möchten

ihre berufliche Zukunft sichern möchten

eine Qualifizierung / Weiterbildung anstreben

einen beruflichen Wiedereinstieg planen

Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei einer Weiterbildung haben

 

und dabei bereits im Erwerbsleben stehen oder gestanden haben.

Kenne dein Können!

Sie wollen weitere Fähigkeiten in Ihrem Beruf erwerben, sich neu orientieren oder einen Berufswechsel wagen?
Das Online-Erkundungstool NewPlan inspiriert Sie zu neuen beruflichen Wegen und zeigt Ihnen Möglichkeiten für Ihre Entwicklung oder Weiterbildung im Job!

Wir sind für Sie da: In Wesel, Krefeld und Mönchengladbach

v.l.n.r. Stefan Klümpen, Ilka Neuschl, Christian Dreyer, Jürgen Heldmann, Frank Schalipp, Peter Kraps, Moritz Michels, Manfred Klockner.

v.l.n.r.

Stefan Klümpen, Ilka Neuschl, Christian Dreyer, Jürgen Heldmann, Frank Schalipp, Peter Kraps, Moritz Michels, Manfred Klockner.