Spannende Ausbildungsberufe und Studiengänge am Chemie-Aktionstag kennenlernen

Die Unternehmerschaft Chemie Niederrhein und die Agentur für Arbeit Wesel laden am 23. Mai Schülerinnen und Schüler zu einem Aktionstag ein. In der Stadthalle Kamp-Lintfort informieren Unternehmen, Hochschulen und ein Berufskolleg über Ausbildungsberufe und Studiengänge rund um Chemie.

14.05.2025 | Presseinfo Nr. 23

Chemie und chemische Prozesse spielen bei zahlreichen Produkten und in verschiedenen Branchen eine Rolle. Wer später einmal in diesem Berufsfeld tätig sein möchte, sollte sich über Ausbildungsberufe wie Chemikantin, Chemielaborant oder Chemisch-technische Assistentin sowie über passende Studiengänge informieren. Gelegenheit dazu gibt es beim Chemie-Aktionstag am Freitag, 23. Mai, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr in der Stadthalle Kamp-Lintfort, Moerser Straße 167. 

Sieben Chemieunternehmen aus der Region, zwei Hochschulen und ein Berufskolleg sowie die Initiatoren sind als Ausstellende dabei. Sie informieren über Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge. Dazu sind Ausbilderinnen und Ausbildern sowie vielfach Auszubildende oder dual Studierende vor Ort. Bewerbungstipps, kurze Berufsberatungsgespräche, Übungen zu Vorstellungsgesprächen und aktuelle Adressen von Ausbildungsbetrieben in der Chemie runden das Programm ab. 

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung für einzelne Besucher ist nicht erforderlich. Schulklassen, die teilnehmen möchten, melden sich bitte per Mail an L.Czapla@un-agv.de
Auch Eltern sind herzlich willkommen!

Aussteller beim Chemie-Aktionstag:

Agentur für Arbeit, Berufsberatung

Alberdingk Boley GmbH

Berufskolleg Glockenspitz (Bildungsgang Chemisch-technische/r Assistent/in)

BYK-Chemie GmbH

Covestro Deutschland AG

Hochschule Niederrhein, FB Chemie

Hochschule Rhein-Waal

Ineos Solvents Germany GmbH

Lackwerke Peters GmbH & Co. KG

Solvay Chemicals GmbH

Stockhausen Superabsorber GmbH

Unternehmerschaft Chemie Niederrhein