Arbeitsmarkt setzt im Mai leichte Frühjahrsbelebung fort

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2025:

29.050 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve

Arbeitslosenquote bei 6,9 Prozent (Vorjahr 6,6 Prozent)

Rund 3.860 Arbeitsstellen aktuell offen

28.05.2025 | Presseinfo Nr. 25

„Die Frühjahrsbelebung fällt in diesem Jahr nur leicht aus, hält aber an. So ist die Arbeitslosigkeit im Mai in den Kreisen Wesel und Kleve erneut zurückgegangen. Gleichzeitig hat die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften zugelegt. In einigen Branchen ist die Einstellungsbereitschaft weiterhin vorhanden, sodass mehr Menschen in den ersten fünf Monaten des Jahres ihre Arbeitslosigkeit wegen der Aufnahme einer Beschäftigung beenden konnten als im Vorjahr. Dabei haben es jedoch Ältere, Langzeitarbeitslose und Menschen mit einer Behinderung weiterhin schwerer auf dem Arbeitsmarkt und ihre Arbeitslosigkeit liegt im Vorjahresvergleich höher als im Durchschnitt“, so Dominik Blechschmidt, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Wesel. 

Agenturbezirk (Kreis Wesel und Kreis Kleve)

Im Mai 2024 waren in den Kreisen Wesel und Kleve 29.050 Arbeitslose gemeldet. Gegenüber dem Vormonat waren das 292 Personen oder 1,0 Prozent weniger. Der Vorjahresvergleich zeigt einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 1.260 Personen oder 4,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent (Vorjahr: 6,6). 

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 55 Personen oder 0,6 Prozent auf insgesamt 9.405 Personen ab. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind es 1.123 Personen oder 13,6 Prozent mehr. Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter, SGB II) werden aktuell 19.645 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 237 Personen oder 1,2 Prozent weniger als im Vormonat und 137 Personen oder 0,7 Prozent mehr als im Mai 2024. 

Aus einer Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt meldeten sich im Mai 1.551 Personen arbeitslos. Seit Jahresbeginn waren es insgesamt 8.302 Personen und damit 391 Personen oder 4,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig meldeten sich 1.360 Personen im Berichtsmonat aus der Arbeitslosigkeit ab, um eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Seit Jahresbeginn waren es 6.550 und damit 331 Personen oder 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im Berichtsmonat meldeten die Unternehmen 960 neue Stellen, 184 Stellen oder 23,7 Prozent mehr als im April 2025 und 88 Stellen oder 10,1 Prozent mehr als im Mai 2024. Insgesamt stehen aktuell 3.861 Stellen zur Besetzung offen, 241 oder 5,9 Prozent weniger als im Vorjahr. 

Kreis Wesel

18.068 Personen waren im Mai 2025 im Kreis Wesel arbeitslos gemeldet. Das sind 189 Personen oder 1,0 Prozent weniger als einen Monat zuvor. Im Vorjahresvergleich gibt es 727 Arbeitslose oder 4,2 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent (Vorjahr 7,0). 

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) ging die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 5 Personen oder 0,1 Prozent auf 5.555 Personen zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind 

688 Personen oder 14,1 Prozent mehr arbeitslos gemeldet. Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter, SGB II) werden aktuell 12.513 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 184 Personen oder 1,4 Prozent weniger 

als im Vormonat und 39 Personen oder 0,3 Prozent mehr als im Mai vor einem Jahr. 

Aus einer Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt meldeten sich im Mai 936 Personen arbeitslos. Seit Jahresbeginn waren es insgesamt 5.022 Personen und damit 217 Personen oder 4,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig meldeten sich 796 Personen im Berichtsmonat aus der Arbeitslosigkeit ab, um eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Seit Jahresbeginn waren es 3.909 und damit 217 Personen oder 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im Berichtsmonat meldeten die Unternehmen im Kreis Wesel 579 neue Stellen, 87 Stellen oder 17,7 Prozent mehr als im April 2025 und 98 oder 20,4 Prozent mehr als im Mai 2024. Ein Zuwachs an Stellen im Vergleich zum Vormonat war insbesondere bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen, bei der Zeitarbeit sowie im Gesundheits- und Sozialwesen zu verzeichnen. Aktuell sind insgesamt 2.332 Stellen zu besetzen, 54 Stellen oder 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr. 

Kreis Kleve

Im Mai 2025 waren im Kreis Kleve 10.982 Menschen arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 103 Personen oder 0,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 533 Personen oder 5,1 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zurück (Vorjahr: 6,1). 

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 50 Personen oder 1,3 Prozent auf 3.850 Personen ab. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind es 435 Personen oder 12,7 Prozent mehr. Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter, SGB II) werden aktuell 7.132 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 53 Personen oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat und 98 Personen oder 1,4 Prozent mehr als im Mai 2024. 

Aus einer Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt meldeten sich im Mai 615 Personen arbeitslos. Seit Jahresbeginn waren es insgesamt 3.280 Personen und damit 174 Personen oder 5,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig meldeten sich 564 Personen im Berichtsmonat aus der Arbeitslosigkeit ab, um eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen. Seit Jahresbeginn waren es 2.641 und damit 114 Personen oder 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im Berichtsmonat meldeten die Unternehmen im Kreis Kleve 381 neue Stellen, 97 Stellen oder 34,2 Prozent mehr als im April 2025 und 10 oder 2,6 Prozent weniger als im Mai 2024. Eine Zunahme war im Vergleich zum Vormonat besonders im Baugewerbe festzustellen, daneben auch im Gesundheits- und Sozialwesen. Aktuell sind insgesamt 1.529 Stellen zu besetzen, 187 Stellen oder 10,9 Prozent weniger als im Vorjahr. 

Kontakt für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber: 0800 45555 20 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, gebührenfrei) oder per E-Mail an Wesel.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de oder Kleve.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de.