Großer Andrang im JobCafé – Beratung rund um den Beruf gefragt

Rund 70 Interessierte kamen am Mittwoch (4. Juni) zum JobCafé ins Familienforum in Kleve und informierten sich zu Themen wie (Teilzeit-)Berufsausbildung, Wiedereinstieg, Weiterbildung und Anerkennung von Berufsabschlüssen.

06.06.2025 | Presseinfo Nr. 28

Gleich zum Start um halb zehn füllten sich die Räumlichkeiten beim SOS-Kinderdorf. Von dem großen Andrang waren die Veranstalterinnen – die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Kleve und des Jobcenters Kreis Kleve sowie die Initiative EFUS Kreis Kleve (Einelternfamilien fördern und stärken) – sehr positiv überrascht. So kam das breite Angebot zum Tragen: mit Ansprechpersonen der IHK, des Kommunalen Integrationsmanagements, verschiedener Bildungsträger, des Projekts „Teilzeitberufsausbildung: Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen (TEP)“ sowie der Arbeitsagentur, des Jobcenters und der Familienkasse.

Die Expertinnen und Experten konnten bei vielen Fragen rund um das Berufsleben weiterhelfen, beispielsweise mit Informationen zu Weiterbildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zu Bewerbungsunterlagen und Sprachkursen oder einer Teilzeit-Berufsausbildung. Insbesondere an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte richtete sich das Angebot, über die Anerkennung von Berufsabschlüssen zu informieren, was ebenfalls stark genutzt wurde. Aufgrund der positiven Resonanz ist eine Wiederholung in weiteren Kommunen des Kreises Kleve angedacht.