1. Richtig aufgestellt für die Zukunft?
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten? Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Qualifikationen vielleicht schon veraltet sind, und suchen nach neuen Impulsen und Strategien für Ihre berufliche Weiterentwicklung? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag „Richtig aufgestellt für die Zukunft?“ ein!
In diesem Vortrag liegt der Schwerpunkt auf Ihrer persönlichen Situationsanalyse. Sie lernen, wie Sie Ihre aktuelle berufliche Lage ehrlich und gezielt einschätzen können, um daraus konkrete Schritte für Ihre Zukunft abzuleiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse reflektieren und bewerten können.
Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre berufliche Situation selbstbewusst analysieren und aktiv gestalten möchten – egal, ob Sie sich neu orientieren, Ihre Qualifikationen modernisieren oder einfach nur Klarheit über Ihre nächsten Schritte gewinnen wollen.
Warum teilnehmen?
• Erfahren Sie, wie Sie eine ehrliche und effektive Situationsanalyse Ihrer beruflichen Lage durchführen
• Lernen Sie, Ihre Kompetenzen und Qualifikationen realistisch einzuschätzen und weiterzuentwickeln
• Erhalten Sie praktische Tipps, um Ihre berufliche Zukunft selbstbewusst zu planen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten!
Sie wird am 01.07.25 um 10:00 Uhr und am 03.07.25 um 17:00 Uhr angeboten.
2. Stress mit dem Chef? - Wie kommen wir zu passenden Jobs?
Fühlen Sie sich im Moment unzufrieden in Ihrem Beruf? Haben Sie das Gefühl, dass der Stress mit Ihrem Chef oder die Arbeitsbedingungen Sie belasten? Möchten Sie wissen, wie Sie herausfinden können, welche berufliche Richtung wirklich zu Ihnen passt? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag „Stress mit dem Chef? – Wie kommen wir zu passenden Jobs?“ ein!
In diesem Vortrag liegt der Schwerpunkt auf Ihrer persönlichen Situationsanalyse. Sie lernen, wie Sie Ihre aktuelle berufliche Lage ehrlich und gezielt bewerten können, um herauszufinden, welche Veränderungen notwendig sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeiten, Wünsche und Grenzen reflektieren, um den nächsten Schritt in eine erfüllendere berufliche Zukunft zu gehen.
Der Vortrag richtet sich an alle, die unglücklich im Job sind, sich nach einer Veränderung sehnen und aktiv an ihrer beruflichen Situation arbeiten möchten. Mit praktischen Tipps und Anregungen möchten wir Sie ermutigen, Ihre eigene Lage zu analysieren und passende Wege zu finden, um wieder zufrieden und motiviert zu arbeiten.
Erfahren Sie, wie Sie eine ehrliche Situationsanalyse Ihrer aktuellen beruflichen Lage durchführenLernen Sie, welche Faktoren für Ihre Zufriedenheit im Job entscheidend sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten!
Sie wird am 30.06.25 um 14:00 Uhr und am 03.07.25 um 10:00 Uhr angeboten.
3. Planung ist alles!
Fühlen Sie sich bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten und wissen, wo Sie stehen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag „Planung ist alles!“ ein!
In diesem Vortrag liegt der Fokus auf Ihrer persönlichen Situationsanalyse. Sie lernen, wie Sie Ihre aktuelle berufliche Lage ehrlich und gezielt bewerten können, um daraus konkrete Schritte für Ihre Weiterentwicklung abzuleiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeiten, Wünsche und Ziele reflektieren, um eine klare Basis für Ihre zukünftigen Planungen zu schaffen.
Der Vortrag richtet sich an Beschäftigte, die ihre berufliche Situation aktiv verbessern möchten. Mit praktischen Tipps und Anregungen möchten wir Sie ermutigen, Ihre individuelle Lage zu analysieren und gezielt Strategien für Ihre Weiterentwicklung zu entwickeln.
Erfahren Sie, wie Sie eine ehrliche und effektive Situationsanalyse Ihrer beruflichen Lage durchführenLernen Sie, Ihre Stärken, Schwächen und Wünsche zu erkennen und zu bewertenEntdecken Sie, wie Sie konkrete Ziele setzen und einen realistischen Plan für Ihre berufliche Weiterentwicklung erstellen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten!
Sie wird am 01.07.25 um 14:00 Uhr und am 02.07.25 um 11:00 Uhr angeboten.
4. Kinderbetreuung ist doch nicht das ganze Leben
Fühlen Sie sich manchmal im Alltag zwischen Familie und Beruf zerrissen? Möchten Sie Ihre persönliche Situation besser verstehen und neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft gewinnen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag „Kinderbetreuung ist doch nicht das ganze Leben“ ein!
In diesem Vortrag liegt der Schwerpunkt auf Ihrer individuellen Situationsanalyse. Sie lernen, wie Sie Ihre aktuelle Lebens- und Berufssituation ehrlich und gezielt bewerten können. Dabei geht es darum, Ihre eigenen Wünsche, Fähigkeiten und Grenzen zu erkennen, um neue Wege für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu entdecken.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Erziehungsaufgaben mit dem Wunsch nach beruflicher Rückkehr oder Neuorientierung verbinden möchten. Mit praktischen Tipps und Anregungen möchten wir Sie ermutigen, Ihre persönliche Lage zu reflektieren und gezielt Schritte in Richtung einer erfüllenden Balance zwischen Familie und Beruf zu gehen.
Warum teilnehmen?
• Erfahren Sie, wie Sie eine ehrliche und wirkungsvolle Situationsanalyse Ihrer aktuellen Lebens-
und Berufssituation durchführen
• Lernen Sie, Ihre Stärken, Wünsche und Grenzen zu erkennen und zu bewerten
• Entdecken Sie, wie Sie realistische Ziele setzen und konkrete Pläne für Ihre berufliche Rückkehr oder Weiterentwicklung entwickeln
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten!
Sie wird am 30.06.25 um 10:00 Uhr und am 04.07.25 um 9:00 Uhr angeboten.
5. Wenn es zwickt und zwackt - wie finde ich einen passenden Job?
Fühlen Sie sich durch gesundheitliche Einschränkungen bei der Arbeit eingeschränkt? Möchten Sie herausfinden, welche beruflichen Wege für Sie möglich sind? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag „Wenn es zwickt und zwackt – wie finde ich einen passenden Job?“ ein!
In diesem Vortrag liegt der Fokus auf Ihrer persönlichen Situationsanalyse. Sie lernen, wie Sie Ihre aktuelle berufliche Lage ehrlich und gezielt bewerten können. Dabei geht es darum, Ihre Fähigkeiten, Einschränkungen und Wünsche zu erkennen, um passende berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Der Vortrag richtet sich an Beschäftigte mit gesundheitlichen Einschränkungen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten sind oder ihre aktuelle Situation besser verstehen möchten. Mit praktischen Tipps und Anregungen möchten wir Sie ermutigen, Ihre individuelle Lage zu reflektieren und realistische Schritte in Richtung eines passenden Jobs zu gehen.
Warum teilnehmen?Erfahren Sie, wie Sie eine ehrliche und wirkungsvolle Situationsanalyse Ihrer beruflichen Situation durchführenLernen Sie, Ihre Fähigkeiten, Einschränkungen und Wünsche zu erkennen und zu bewertenEntdecken Sie, wie Sie realistische Ziele setzen und konkrete Pläne für Ihre berufliche Neuorientierung entwickeln
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten!
Sie wird am 02.07.25 um 14:00 Uhr und am 04.07.25 um 12:00 Uhr angeboten.