Wir sind unter der Rufnummer 0931 7949-202 telefonisch für Sie erreichbar! Gerne können Sie alternativ auch eine E-Mail an das Postfach Wuerzburg.BIZ@arbeitsgentur.de übersenden
Die aktuellen Öffnungszeiten und Corona-Regelungen der Agentur für Arbeit Würzburg finden Sie hier.
Unser Veranstaltungsprogramm
Unsere vielfältigen Informationen, die wir in gedruckter Form oder an modernen Internetarbeitsplätzen zur Verfügung stellen, werden regelmäßig durch Workshops und berufskundliche Veranstaltungen ergänzt. Diese finden entweder im BiZ oder auch online via Skype for Business statt. Sie sind kostenlos und es ist lediglich eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon erforderlich, um teilzunehmen.
Das Plakat mit dem aktuellen Programm im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Hits im BiZ“ (virtuell oder in Präsenz) von Mai - September 2022 finden Sie hier: Die Hits im BiZ (virtuell oder in Präsenz) von 05 - 09/22 (PDF, , Barrierefrei)
Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsdatenbank:
Veranstaltungen finden
In unserem Berufsinformationszentrum (BiZ) finden Sie ein umfassendes Informationsangebot zu
Ausbildung und Studium
- Berufs- und Studienwahl
- Berufsbilder (Anforderungen und Perspektiven)
- Orientierungstests zu Berufen und Studienfeldern
- Überbrückungsmöglichkeiten wie z.B. Freiwilligendienste
- Regionale Informationen
Egal ob Sie am Anfang Ihrer Berufs-/Studienwahl stehen, verschiedene berufliche Möglichkeiten abwägen oder auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsbetrieb bzw. der richtigen Hochschule sind – die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Würzburg hilft weiter!
Arbeit und Beruf
- Jobsuche
- Karriere, Weiterbildung und berufliche Neuorientierung *)
- Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen
- Familie und Beruf
*) Lebenslanges Lernen rückt immer mehr in den Fokus. Sie erhalten dabei Unterstützung durch unsere Berufsberatung im Erwerbsleben.
Bewerbung
- Spezielle Bewerbungsterminals mit Internetzugang, USB-Anschluss, Multifunktionsdrucker
- Bewerbung erstellen, bearbeiten, Zeugnisse einscannen, ausdrucken oder online versenden
- Umfangreiches Angebot an Informationsblättern, Broschüren und Büchern zu den Themen Bewerbung erstellen, Testverfahren und Vorstellungsgespräch
- Online– und Printvorlagen für Anschreiben und Lebenslauf
Bitte bringen Sie zur Nutzung ein amtliches Lichtbilddokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit.
Link zur Unterstützung bei Bewerbungen um einen Ausbildungs- oder Studienplatz oder um einen Arbeitsplatz
International
- Willkommen in Deutschland - welcome to germany! Informationen zu schulischen und beruflichen Möglichkeiten und Wegen in Deutschland
- Willkommen in der Welt - welcome to the world! Jobsuche, Ausbildung, Studium, Praktikum, Überbrückungsmöglichkeiten und Informationen über Land und Leute!
Sie finden weitergehende Informationen auf den Seiten der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV).
Wir helfen Ihnen gern
Wenn Sie bei Ihrer Suche nach Informationen nicht weiterkommen oder Fragen haben, helfen Ihnen die Fachkräfte im BiZ gerne weiter!