Inklusive Fachkräfte gewinnen – mit dem Arbeitgeber-Service der ZAV
Der Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker ist ein spezialisiertes Angebot der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit. Bundesweit beraten und unterstützen wir Arbeitgeber, die an der Einstellung hochqualifizierter Menschen mit Behinderungen interessiert sind – kompetent, vertraulich und kostenfrei.
Unser Ziel ist es, die besonderen Potenziale schwerbehinderter Akademikerinnen und Akademiker sichtbar zu machen und Unternehmen gezielt dabei zu begleiten, diese Potenziale erfolgreich in ihre Personalstrategien zu integrieren. Dabei berücksichtigen wir sowohl die individuellen Bedürfnisse der Bewerberinnen sowie Bewerber als auch die spezifischen Anforderungen der Arbeitgeber.
Unsere erfahrenen Fachvermittlerinnen und Fachvermittler bieten Ihnen:
- positiv:eine individuelle und zielgerichtete Beratung rund um Personalgewinnung und Inklusion,
- positiv:Unterstützung bei der passgenauen Besetzung vakanter Positionen,
- positiv:Begleitung bei Praktika, Probebeschäftigungen und Einarbeitungsphasen,
- positiv:Informationen zu Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Ergänzt wird unser Service durch das inklusive Expert*innen-Netzwerk (iXNet), das zusätzliches Wissen und Erfahrungswerte von und für Akademikerinnen und Akademiker mit Behinderungen bereitstellt.
Vermittlungsservice – Ihr Zugang zu qualifizierten Fachkräften
In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen neue Perspektiven auf Personalgewinnung an Bedeutung. Hochqualifizierte Akademikerinnen und Akademiker mit Behinderungen bringen nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch oft wertvolle Kompetenzen wie Belastbarkeit, Lösungsorientierung und eine hohe Motivation.
Trotzdem bestehen in vielen Unternehmen noch Unsicherheiten oder fehlende Erfahrungswerte im Umgang mit schwerbehindertem Personal. Genau hier setzen wir an: Mit praxisnaher Beratung und erprobten Vermittlungsinstrumenten unterstützen wir Sie aktiv bei einer erfolgreichen und inklusiven Rekrutierung.
Beratung – flexibel und unkompliziert:
Ob telefonisch, per Video-Call (z.B. Skype oder Microsoft Teams) oder direkt bei Ihnen vor Ort – wir richten uns nach Ihrem Bedarf.