Informationen für Frauen, Männer, Mütter, Väter, Alleinerziehende, ...

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie die Förderung von Familie und Beruf gehören nach dem Sozialgesetzbuch III (SGB III) zum gesetzlichen Auftrag jeder Agentur für Arbeit.

Beruflicher Wiedereinstieg

Sie sind momentan Vollzeit-Familienmanager:in, möchten aber bald wieder ins Erwerbsleben starten? 

Ausbildung mit Kind

Eine Berufsausbildung ist für junge Menschen, ganz besonders für junge Eltern die wesentliche Grundlage für eine wirtschaftlich unabhängige und selbstbestimmte Zukunft. Ausbildung in Teilzeit ist die Chance Familie und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine geeignete Kinderbetreuung notwendig, die Frauen und Männern echte Chancengleichheit ermöglicht.

Finanzielle Familienleistungen

Informationen für Familien mit geringem Einkommen

Lebenslagenorientierte Personalpolitik

bringt Gewinn für Ihr Unternehmen und ist inzwischen im Ringen um die klügsten Köpfe zu einem DER Standortfaktoren geworden.

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Jede vierte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von häuslicher Gewalt. Damit ist klar: Gewalt in Familien ist keine Privatsache – sie geht uns alle an.

Hier finden Sie Hilfe: Die nachfolgenden Beratungsstellen vermitteln Sie im Notfall auch an Zufluchtswohnungen und Frauenhäuser.