Menschen, die ihre Heimat verlassen, nennt man Migranten. Sie wandern aus, um vorübergehend oder für immer am neuen Ort zu leben.
Alles ist neu und fremd, es gibt viele Schwierigkeiten. Auch ich kam 1998 nach Deutschland. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man Hilfe braucht. Ziel ist es, Benachteiligungen abzubauen durch Anpassung in
- Kommunikation
- Sprache
- Weiterbildung
- Anerkennung
- Suche nach Arbeit und Ausbildung
Sie können diese Hilfe gerne nutzen!
Gemeinsam mit verschiedenen Netzwerkpartnern bauen wir eine Willkommenskultur in den Agenturen für Arbeit Neukölln, Treptow-Köpenick, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg für Sie auf.
Wir sind der Meinung, dass es keine Unterschiede geben soll!
Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben.