Das BiZ ist für Sie die richtige Anlaufstelle, wenn Sie sich beruflich orientieren möchten. Nutzen Sie unsere Informationen und Hilfe für Ihre Studien- und Berufswahl, bei der Jobsuche oder für Ihre berufliche Weiterbildung.
Wir würden uns freuen, wenn Sie weiterhin eine medizinische Gesichtsmaske tragen!
In unserem Berufsinformationszentrum finden Sie ein umfassendes Informationsangebot zu:
Ausbildung und Studium
- Berufs- und Studienwahl
- Berufsbilder, ihre Anforderungen und Perspektiven
- Orientierungstests zu Berufen und Studienfeldern
- Überbrückungsmöglichkeiten wie z.B. Freiwilligendienste
- Regionale Informationen
Arbeit und Beruf
- Jobsuche und berufliche Neuorientierung
- Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen
- Familie und Beruf
- Karriere und Weiterbildung
Bewerbung
- Spezielle Bewerbungsterminals mit Internetzugang, USB-Anschluss, Multifunktionsdrucker
- Bewerbungen bearbeiten, erstellen, Zeugnisse einscannen und online-Versenden oder Ausdrucken
- Umfangreiches Angebot an Informationsblättern, Broschüren und Büchern zu den Themen Bewerbung erstellen, Testverfahren und Vorstellungsgespräch
- Online – und Printvorlagen für Anschreiben und Lebenslauf
International
- Jobsuche, Ausbildung, Studium, Praktikum, Überbrückungsmöglichkeiten
In unserem BiZ stehen Ihnen 40 Internetarbeitsplätze für Online-Recherchen und 6 Bewerbungsterminals für das Erstellen von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung.
Während der Öffnungszeiten und ohne Termin können Sie das umfangreiche Informationsangebot an Online- und Printmedien kostenlos nutzen und sich selbstständig informieren.
Um im Internet recherchieren zu können, benötigen Sie eine Benutzerkennung. Diese erhalten Sie an der Infotheke im BiZ. Bringen Sie dafür bitte ein amtliches Lichtbilddokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit.
Für geplante Gruppenbesuche ist eine Voranmeldung erforderlich!
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei Ihren Recherchen? Dann wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Infotheke im BiZ. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Für ausführliche Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin unter www.arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 030 5555 77 4455 Hotline Berufsberatung, Service Center 0800 4 5555 00 Arbeitnehmer