Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Wir unterstützen Sie rund um das Thema "Beruflicher Wiedereinstieg"

Sie haben beruflich pausiert aufgrund von Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen und möchten nun wieder zurück? Nehmen Sie Kontakt auf und stellen Ihre persönlichen Fragen in einem vertrauensvollen Gespräch!

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt repräsentieren die Agentur für Arbeit Darmstadt in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern.

Hierzu zählen Fragen der beruflichen Ausbildung, des beruflichen Einstiegs und Fortkommens von Frauen und des beruflichen Wiedereinstieg von Frauen und Männern nach einer Familienphase.

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beraten und unterstützen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie deren Organisationen in diesen Fragen, informieren über die Situation von Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und zeigen Handlungsbedarfe auf, wo Benachteiligungen abgebaut werden müssen

Definition Berufsrückkehrer/innen

Berufsrückkehrer/innen sind Frauen und Männer, die ihre Erwerbstätigkeit oder Arbeitslosigkeit oder eine betriebliche Berufsausbildung wegen der Betreuung und Erziehung von aufsichtsbedürftigen Kindern (bis 15 Jahren) oder der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger mindestens ein Jahr unterbrochen haben und in angemessener Zeit (spätestens ein Jahr nach der Betreuung) in die Erwerbstätigkeit zurück wollen.

Gerne könne Sie sich auch unseren Erklärfilm beruflicher Wiedereinstieg anschauen: Den Wiedereinstieg ins Berufsleben finden? Wir helfen!

Termine

Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren
  • Welche Hilfen gibt es, um wieder in den Beruf einzusteigen?
  • Wie kann ich Familie und Beruf vereinbaren?
  • Was kann ich selbst tun, um den Prozess in Gang zu setzen?

Wer nach Zeiten der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen wieder ins Erwerbsleben einsteigen möchte oder es um die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht, hat viele Fragen. Antworten geben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Darmstadt:

25.04.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr mit der VHS in Präsenz im Berufsschulzentrum Nord

09.05.2023 von 09:00 - 11:00 Uhr ONLINE-Vortrag

29.09.2023 von 09:00 - 11:00 Uhr ONLINE-Vortrag in Kooperation mit dem BüroF

PER E-MAIL ANMELDEN 
(Anmeldeschluss: jeweils eine Woche vor der Veranstaltung. Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.)


Regionale Veranstaltungen 2023

Erwerbstätigkeit - Mein Weg zurück in die Arbeitswelt (Online am 15.03.2023)

Gehaltsverhandlungen für Frauen (Online am 16.03.2023)

Finanziell fit im Alltag - Wege zur finanziellen Selbstbestimmung (Online am 22.03.2023)

Bewerbung im Netz: Social Media clever nutzen - Digitaler Workshop für Frauen (Online am 19.04.2023)

Gleiche Chancen in der Arbeitswelt- wir unterstützen! Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren (Online am 09.05.2023)

Arbeitsrecht - Minijob - Midijob (Online am 15.06.2023)

Terminübersicht (bundesweit): Veranstaltungsdatenbank

Die hessischen Beauftragten für Chancengleichheit bieten eine Reihe von Online-Veranstaltungen an. Sie können in unserer Veranstaltungsdatenbank die Suche z.B. auf „Hessen-Thema Chancengleichheit“ eingrenzen und erhalten die aktuellen Veranstaltungshinweise.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Darmstadt