Berufsberatung im Erwerbsleben

Lebensbegleitende Berufsberatung

Ein Angebot zur Orientierungs- und Entscheidungsberatung:
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam individuelle Strategien für Ihre persönliche Berufswegplanung.
Sie werden von Anfang an in den Gestaltungsprozess des Beratungsgesprächs als aktiver Partner einbezogen.
Auf dem Weg zum Erfolg sind Ihre persönlichen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Kenntnisse maßgeblich.

Unser Angebot – für Ihre besseren beruflichen Chancen

Unsere Dienstleistung unterstützt Sie, wenn: 

  • Sie berufstätig sind und sich beruflich verändern wollen
  • Sie nach einer Unterbrechung eine neue Perspektive suchen
  • Sie arbeitsuchend oder arbeitslos sind und Ihre beruflichen Chancen durch Orientierung und Beratung erweitern möchten
  • Sie nach der Ausbildung oder dem Studium den Einstieg ins Berufsleben meistern wollen.

Schauen Sie sich gerne unseren Film Das Leben steckt voller Chancen an. 

Weiterführende Informationen finden Sie auch in unserem Flyer:

Berufsberatung im Erwerbsleben: Unser Angebot in Darmstadt

Das sagen Kundinnen und Kunden über unsere Dienstleistungen 

"Ich möchte mich ganz ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Sie haben mich mit Ihrer professionellen aber auch sehr persönlichen Art wunderbar begleitet.“

„…in dieser Zeit waren Sie für mich eine wertvolle Gesprächspartnerin: positiv, wohlwollend, beratend, unterstützend und immer wertvolle Fakten und Informationen zur Hand. Ich habe mich bei Ihnen gut aufgehoben gefühlt und wusste, dass mein Weg in die richtige Richtung ging.“

Weitere Rückmeldungen finden Sie hier

Unsere Veranstaltungen

Online – bequem von zu Hause aus per Skype-Link, jeweils um 10:00 Uhr

🌟 Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten zum Berufsabschluss und Förderangebot 
•            Welche Vorteile bringt ein Berufsabschluss?
•            Welche Möglichkeiten stehen zur Auswahl?
•            Welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es dabei?
•            Gut zu wissen ABER wie finde ich heraus, ob dies für MICH passt?
•            Vorstellung von weiteren Informations- und Beratungsangeboten
In dieser informativen Stunde erfahren Sie alles über die verschiedenen Wege, wie Sie Ihren Berufsabschluss erlangen können. 
Die BeraterInnen der Berufsberatung im Erwerbsleben stehen Ihnen anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
💻 Wo? Online – bequem von zu Hause aus per Skype-Link

Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz: 
https://eveeno.com/anpacken

Passt der Termin nicht?
Die Online-Veranstaltung findet bis Februar 2025 immer am 3. Dienstag im Monat um 10:00 Uhr statt:

21.01.2025
18.02.2025

Alle Informationen finden Sie auch unserem Flyer Zukunft anpacken.
 

Online – bequem von zu Hause aus per Skype-Link

  • Bewerbungsprozess früher vs. heute​​​​​​​
  • Bewerbungsunterlagen BASICS: Anschreiben, Lebenslauf , Anlagen einer Bewerbung
  • Unterstützungsangebote

Auf diese Themen gehen die Referentinnen und Referenten bei dieser Online-Veranstaltung ein. Sie wird durchgeführt von Berufsberater*innen im Erwerbsleben.

Anmeldungen sind direkt über Eveeno möglich: https://eveeno.com/946820430

📅 Wann?  

23.01.25 - 14:30 - 15:30 Uhr

18.02.25 – 09:00 - 10:00 Uhr

13.03.25 - 14:00 - 15:00 Uhr

08.05.25 - 14:00 - 15:00 Uhr

12.06.25 - 14:00 - 15:00 Uhr

          

 Online – bequem von zu Hause aus per Skype um 13:30 Uhr

Wollen Sie wissen, welche Veränderungen und Chancen sich am Arbeitsmarkt durch den zunehmenden Umweltschutz ergeben? Wollen Sie Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit kennen lernen und wissen, wie man nachhaltige Arbeitgeber findet? 

Die Berufsberatung für Erwerbstätige der Agentur für Arbeit Verbund Rhein-Main bietet in dieser 90-minütigen Veranstaltung hierzu Einblicke und Informationen. Gezeigt werden Berufsbilder im Wandel und Erwartungen von Arbeitgeber*innen hinsichtlich Green Skills. Anregungen gibt es zur Recherche nach Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext Green Jobs.

Anmeldungen sind direkt über Eveeno möglich: https://eveeno.com/613388790

Sie möchten Informationen zu:

- Ausbildung und Studium?

- Berufen und Qualifizierung?

- Veränderungen und Zukunftschancen?

- Personalthemen?

Mit unseren virtuellen Events geben wir einen Überblick zu den wichtigsten Fragen – kostenfrei, neutral und übersichtlich. Darüber hinaus können Sie mit unseren Beraterinnen und Beratern im Anschluss individuelle Fragen klären.

Weitere Informationen und die Terminübersicht finden sie auf folgender Seite: Digitaler Donnerstag

Die hessischen Bildungspunkte sind die lokalen Kontakt- und Anlaufstellen für alle Menschen und Unternehmen, die Auskunft, Beratung und Unterstützung rund um die Themen berufliche Aus- und Weiterbildung & Qualifizierung suchen.

So unterstützen wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg 
Unser Angebot für Beschäftigte und Arbeitsuchende 

  • Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um die berufliche Weiterbildung und zum Wiedereinstieg nach der Familienphase 
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten und finanzieller Unterstützung während der Weiterbildung 
  • Verweisberatung zu Bildungsangeboten weiterer regionaler Arbeitsmarktakteurinnen und -akteure.

Weitere Informationen und die Öffnungszeiten finden Sie auf folgender Homepage: 

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/darmstadt/bildungspunkt

Alle Angebote der Agentur für Arbeit mit Beschreibung und Datum/Zeitpunkt finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank, geben Sie als Suchwort #BildungspunktDA ein. 

 

Sie möchten einen Berufsabschluss nachholen?

Dann schauen Sie sich zur ersten Information unser Erklärvideo an:

Kein #Berufsabschluss? - Kein Problem!

Haben Sie schon mal von der Möglichkeit gehört, einen Berufsabschluss „in Teilen“ zu erlangen?
Diese Möglichkeit bieten Ihnen sogenannte berufsanschlussfähige Teilqualifikationen. Weitere Informationen gibt es hier.

Möchten Sie sich vorab informieren?


Es stehen vielfältige Online-Angebote für Sie bereit!

Mein NOW Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung: Orientierung, Angebote, Fördermöglichkeiten

Berufenet Das umfassende Netzwerk für Berufe von A-Z.

Kursnet Die Datenbank für Aus- und Weiterbildung mit Adressen für allgemeine und weiterführende Studiengängen an Hochschulen, Weiterbildung, Umschulung, Meisterkurse und Allgemeinbildung.