Aktuelle Online-Informationsveranstaltungen finden Sie hier:
Online-Informationsveranstaltungen
Öffnungszeiten
Montag, 8:00 – 13:30 Uhr, Dienstag 13 – 17 Uhr und Donnerstag 8:00 – 13:30 Uhr.
Für Gruppen (bis ca. 12 Teilnehmer/innen) ist eine Terminvereinbarung notwendig.
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) gibt es eine Reihe von Angeboten, die Ihnen bei Ihrer Arbeits-/Ausbildungssuche oder beruflichen Entscheidungen helfen können. Während Ihres Besuchs können Sie sich dort selbstständig informieren.
Sie finden online Informationen und Anregungen zu den Themen:
- Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
- Berufsbilder und ihre Anforderungen
- Weiterbildung und Umschulung
- Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Bewerbung
- Überbrückungsmöglichkeiten
- Wiedereinstieg ins Erwerbsleben nach Familienpause
- Lernen und Arbeiten im Ausland
Sie haben die Möglichkeit, die Internetplätze des Berufsinformationszentrums für Online-Recherche zu nutzen; diverse zentrale und regionale Printmedien überwiegend zum Mitnehmen stehen zur Verfügung.
An Bewerbungsterminals können Sie Bewerbungen schreiben, gespeicherte Dateien modifizieren, Zertifikate einscannen und ausdrucken oder sich online bewerben.
Das BiZ-Team hilft bei der Orientierung und Informationssuche und bietet fachliche Unterstützung bei Fragen und Anliegen.
Unser Veranstaltungsprogramm
Das Berufsinformationszentrum bietet Ihnen ganzjährig interessante Veranstaltungen an. Die aktuellen Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank:
Online-Service: BiZ hilft bei der Bewerbung
Der während der vorübergehenden Schließung eingeführte kostenfreie Online-Bewerberservice wird weitergeführt.
Bewerberinnen und Bewerber, die sich nicht sicher sind, ob die eigene Bewerbung formal und inhaltlich korrekt ist, können gerne das BiZ in der Mail um eine Korrektur bitten. Hierfür müssen die Unterlagen als offene WORD-Dokumente an das E-Mail-Postfach gesendet werden.
Wer den Service nutzen möchte,
sendet die zu druckenden Unterlagen im PDF- oder WORD-Format an das Postfach
Dortmund.BIZ@arbeitsagentur.de
– und erklärt sich damit einverstanden, dass die Dateien, ggf. im Änderungsmodus modifiziert, per E-Mail zurückgesendet werden.
Ebenfalls sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums wie gewohnt unter folgender Rufnummer für Rückfragen zu erreichen:
0231 / 842 2951