Veranstaltungen / Termine

Veranstaltungen und Termine für Schüler, Studenten, Frauen, Alleinerziehende, ...

SCHAU REIN - Woche der offenen Unternehmen

Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) - Agentur für Arbeit Dresden

  • Termin: 14.03.2023, 10.00 - 13.00 Uhr
  • Ort: Agentur für Arbeit Dresden, Henriette-Heber-Straße 6, 01069 Dresden
  • Infos zum Treffpunkt: Am Veranstaltungstag holen wir Dich am Haupteingang ab
  • Geeignet ab:  Klasse 8

Du hast Interesse an einer Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d)?

Dann komm vorbei - wir zeigen Dir die Agentur für Arbeit Dresden!

Du erfährst zum Beispiel

  • welche Tätigkeiten zum Beruf gehören,
  • wo und wie die Ausbildung stattfindet und
  • welche Vorteile es Dir bringt, bei einer Bundesbehörde zu arbeiten.

Melde Dich über BUCHEN für die Veranstaltung an. Alle Teilnehmenden erhalten natürlich nach der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.

Was Du für eine Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen brauchst, findest Du hier:

https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Hinweise zum barrierefreien Zugang: Menschen mit Behinderung sind in unserem Teams herzlich willkommen. Wir bieten auch schwerbehinderten Jugendlichen durch eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten die Chance, bei uns erfolgreich eine Ausbildung zu durchlaufen – kommen Sie gern mit schnuppern und sprechen Sie uns an.

„Erfolgreich durch die Ausbildung“ - Digitaler Informationsabend - Dienstag, 25.04.2023 – 18.30 Uhr

Liebe Auszubildende, sehr geehrte Ausbilderinnen, sehr geehrte Ausbilder,
ob in einer Werkstatt oder im Büro, ob im Verkauf oder in der Herstellung, ob in Handwerk oder Industrie: mit einer Ausbildung legen Sie den Grundstein für einen späteren Beruf und leisten einen Beitrag zur Fachkräftesicherung.
Und, ob erstes Ausbildungsjahr oder kurz vorm Abschluss, manchmal ist die Berufsschule schwieriger als gedacht oder in der Praxis läuft es nicht so gut. Vielleicht gibt es aber auch im privaten Bereich Probleme, die Auswirkungen auf die Ausbildung haben. Egal vor welchen
Herausforderungen Sie derzeit stehen: im digitalen Informationsabend erfahren Sie, welche Hilfen es gibt, damit die Ausbildung für Sie als Auszubildender und für Sie als Ausbildende erfolgreich wird.
Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet:

  • Ausbildungsbegleitende Hilfen-flexibel - Agentur für Arbeit Dresden und SBH Nordost GmbH, dresden chip academy
  • Dein Partner während der Ausbildung - Handwerkskammer Dresden und IHK Dresden

Die Veranstaltung wird per Video über MS Teams stattfinden: www.hwkdd.de/EA-edA
Über den Browser Microsoft-Edge können Sie direkt teilnehmen. (Die Veranstaltung findet virtuell statt. Die Daten der Teilnehmenden werden für die Zeit der Veranstaltung im virtuellen Raum gespeichert. Durch den Veranstalter Jugendberatungscenter wird weder eine Aufzeichnung der Videoveranstaltung noch ein Mitschnitt der Kommunikation im Videochat erfolgen.)

Wir freuen uns, Sie - und natürlich auch die Eltern der Auszubildenden - zum digitalen Informationsabend begrüßen zu dürfen.

Kathrin Schubert (Agentur für Arbeit),  Julia Hertfelder (Handwerkskammer Dresden) Annett Knüpfer (IHK Dresden)

AZUBI-Speeddating in der Dresdner Ausbildungsbahn – 7. Juni 2023 ab 14.00 Uhr

+++ Verpasse nicht den Anschluss! +++ Am 07. Juni gibt es für alle, die noch eine Ausbildung im Jahr 2023 suchen, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr ein besonderes Speed-Dating in der Dresdner Straßenbahn.

Zustieg ist an der Sonderhaltestelle Wallstraße (Zwischen Centrum-Galerie und Altmarkt Galerie). In der Bahn werden Arbeitgeber sein, die noch auf der Suche nach Azubis sind. Wenn du also bis dahin noch keinen Ausbildungsplatz für 2023 gefunden hast, dann melde dich für das Speed-Dating an.
So einfach geht´s: Arbeitgeber aussuchen, Zeitslot buchen und am 07. Juni ohne Verspätung in deine Ausbildung starten.

Das Konzept ist einfach: Du stellst dich bei den anwesenden Betrieben vor, übergibst deine Bewerbungsunterlagen und führst innerhalb von ca. 15 Minuten Bewerbungsgespräche für offene Ausbildungsstellen.

Den Link zur Anmeldung findest du ab Ende April hier auf der Seite – schau gern erneut vorbei!

Noch nicht in der Berufs- und Studienberatung angemeldet? Melde dich gern unter dresden.berufsberatung@arbeitsagentur.de für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu deiner beruflichen Zukunft an.