Bereits 33 Aussteller angemeldet - Online-Anmeldung für Unternehmen noch möglich
Die Last-Minute-Lehrstellenbörse 2025 für die Region Barnim-Uckermark wird am 8. Juli von 9 bis 13 Uhr im Familiengarten Eberswalde stattfinden. An diesem Tag stellen sich verschiedenste Unternehmen aus dem Agenturbezirk Eberswalde und aus ganz Ostbrandenburg vor. Sie werden vor allem freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze für dieses Jahr präsentieren und teilweise auch freie Plätze für ein duales Studium. Eine Online-Anmeldung für Unternehmen ist noch möglich.
Die 33 bereits angemeldeten Unternehmen bieten freie Lehrstellen für alle Jugendlichen und für junge Erwachsene unter anderem in diesen Berufen: Pflegefachmann, medizinische Assistenten, Physiotherapeut, Holzmechaniker, Berufskraftfahrer, Chirurgiemechaniker, Hebamme, Industrie- und Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker, Tiefbaufacharbeiter, Koch, Eisenbahner und Kaufmann für Büromanagement, um nur einige zu nennen.
„Wir hoffen, dass viele Jugendliche diese Börse nutzen und mit einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz in die Sommerferien starten können. Das Angebot an freien Lehrstellen ist sehr vielfältig und richtet sich auch an junge Erwachsene. Wir freuen uns sehr, dass wieder viele regionale Unternehmen dabei sind und Ausbildungssuchenden neue Chancen eröffnen“, erklärt Constanze Hildebrandt, Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde.
Aktuell sind im gesamten Agenturbezirk Eberswalde 975 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dem gegenüber stehen insgesamt 799 freie Ausbildungsplätze in den verschiedensten Berufen.
Gemeinsame Veranstalter der Last-Minute-Lehrstellenbörse sind traditionell die Arbeitsagentur Eberswalde und das Jobcenter Barnim mit der Jugendberufsagentur Barnim, die IHK Ostbrandenburg und die HWK Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg.
„Bei der Last-Minute-Lehrstellenbörse beraten wir sehr individuell. Informiert wird zu allen freien Ausbildungsplätzen in Barnim und Uckermark und auf Wunsch auch darüber hinaus. Nur als kleiner Tipp: Bewerbungsunterlagen bitte mitbringen! Das kann eine komplette Mappe sein oder ein kurzer Steckbrief, der wie eine Visitenkarte bei den Wunsch-Ausbildungsbetrieben gut ankommen kann“, empfiehlt Maja Teske, Teamleiterin U 25 der Arbeitsagentur.
Ausbildungsbetriebe können sich online anmelden unter http://ihk-obb.de/lastminute
Weitere Informationen: 03334 374666
Freie Ausbildungsplätze: www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
Ausstellerliste für die Last-Minute-Lehrstellenbörse (Stand 20. Mai 2025)
am 8. Juli, 9 bis 13 Uhr, im Familiengarten Eberswalde
- Drafz Messebau GmbH Eberswalde
- Immanuel Klinikum Bernau
- Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Medworx GmbH Wandlitz
- DRK Uckermark West / Oberbarnim
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
- EWN Wurstspezialitäten GmbH Britz
- RASK Brandenburg GmbH Hoppegarten
- umetec GmbH Stahlbau Eberswalde
- Hoffmeier GmbH Rüdersdorf
- Lebenshilfe Barnim
- Hotel Haus Chorin
- Servicestelle Verbundausbildung (ABW Angermünde) – verschiedene Berufe
- DAF Berlin GmbH
- Märkisch Grün GmbH
- Der Elektromeister GmbH Bernau
- Barnimer Busgesellschaft
- WiMa GmbH Bernau bei Berlin
- BERGER Unternehmensgruppe Werneuchen
- Akademie der Gesundheit Eberswalde
- VIVATAS GmbH Eberswalde
- MEGA Tierernährung
- NEB Betriebsgesellschaft Basdorf
- Theo Steil GmbH Eberswalde
- Mühlenbau und Anlagenmontage Eberswalde
- WuW Heizung Sanitär GmbH Strausberg
- Geithner Bau GmbH Joachimsthal
- Proven GmbH Hoppegarten
- ALPRO Metallbau GmbH Bernau
- GGAB Bernau
- Admiral GmbH Werneuchen
- CMSR GmbH Schorfheide
- Schapler Fenster GmbH
- HWK Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
- IHK Ostbrandenburg
- Berufs- und Studienberatung der Jugendberufsagentur Barnim
- „Lehrstellen mobil“ der Arbeitsagentur Eberswalde und des Jobcenters Barnim