Arbeitslosigkeit im Weserbergland leicht rückgängig

•    Frühjahrsbelebung weiter verhalten
•    Arbeitsmarkt im Weserbergland stabil, aber ambivalent
•    Vielfältige Beratungsangebote in der Agentur für Arbeit 

28.05.2025 | Presseinfo Nr. 22

Arbeitsmarktdaten Mai 2025

Die Zahl der Arbeitslosen im Weserbergland ist im Mai 2025 gesunken: 13.476 Menschen waren in der Arbeitsagentur Hameln und den örtlichen Jobcentern arbeitslos gemeldet; somit sind in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg 146 Arbeitslose weniger als im Vormonat zu verzeichnen.

„Erfreulicherweise ist die Arbeitslosigkeit auch im dritten Monat in Folge gesunken,“ berichtet Gerhard Durchstecher, Chef der Agentur für Arbeit Hameln, und ergänzt: „Allerdings gehen auch im Mai die Arbeitslosenzahlen nicht in dem Maße zurück, wie es sonst üblicherweise im Frühjahr der Fall ist.“

Durchstecher ordnet die Situation auf dem Arbeitsmarkt im Weserbergland ein: „Unser regionaler Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber ambivalent. Wir sehen einerseits Betriebe, die weiterhin händeringend passende Fach- und Arbeitskräfte suchen, während andererseits Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre Stammbelegschaft zu halten.“ Langfristig wird der Bedarf an Arbeitskräften weiter zunehmen, da aufgrund des demographischen Wandels in den nächsten 10 Jahren ungefähr ein Drittel der aktuell arbeitenden Bevölkerung in Rente gehen wird und wesentlich weniger junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt einmünden werden. „Daher ist es wichtig, dass wir uns auch aktuell darum kümmern, möglichst viele Menschen über ihre beruflichen Chancen zu informieren,“ so Durchstecher.

Hierfür bietet die Agentur für Arbeit Hameln eine Vielzahl von Beratungsformaten für verschiedene Personengruppen an. „Wir beraten Arbeitslose, Schülerinnen und Schüler zum Berufseinstieg, Menschen mit Behinderung und Personen, die nach Familienphase wieder in den Beruf zurückkehren wollen. Außerdem gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben, die beispielsweise Menschen berät, die erwerbstätig sind und sich beruflich weiterentwickeln möchten,“ erläutert Durchstecher. Eine Übersicht über diese Formate gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hameln.

Landkreise
Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 5.517 Personen arbeitslos gemeldet, 26 weniger als im April 2025 (-0,5% zum Vormonat, Arbeitslosenquote 7,0%). Im Landkreis Schaumburg ist die Arbeitslosigkeit ebenfalls gesunken, 5.265 Menschen sind hier ohne Arbeit, 101 weniger als im Vormonat (-1,9%, Arbeitslosenquote 6,2%). Auch im Landkreis Holzminden ist die Zahl der Arbeitslosen zurück gegangen. Hier sind 2.694 Arbeitslose zu verzeichnen, 19 Personen weniger als im Vormonat (-0,7%, Arbeitslosenquote 7,5%).

Arbeitskräftenachfrage
Im Mai 2025 wurden 557 neue Arbeitsstellen von den Unternehmen im Weserbergland gemeldet, somit 98 Stellen weniger als im Vormonat (-15,0%) und 36 Arbeitsstellen mehr im Vergleich zum Vorjahresmonat (+6,9%). Der Stellenbestand betrug 2.465 Stellen, 77 Stellen mehr als im April 2025 (+3,2%) und 437 weniger als Mai 2024 (-15,1%).

Unterbeschäftigung
Ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl veröffentlicht die Agentur für Arbeit Angaben zur Unterbeschäftigung. In der Unterbeschäftigung werden zusätzlich zu den registrierten Arbeitslosen auch die Personen erfasst, die nicht als arbeitslos gelten, weil sie Teilnehmende an einer Maßnahme der Arbeitsförderung oder kurzfristig erkrankt sind. Die Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) betrug nach vorläufigen Angaben im April 16.669 Personen (hierin sind die 13.476 arbeitslos gemeldeten Personen bereits enthalten), somit 175 Personen weniger als im Vormonat und 267 weniger als im Mai 2024.

Viele weitere Informationen und Statistiken rund um den Arbeitsmarkt finden Sie auf der Internetseite der Statistik der Bundesagentur für Arbeit.