Zeitstrahlberatung
Definieren Sie Ihre beruflichen Ziele – die „goldene Ananas“ – und planen diese strategisch, während Sie gleichzeitig alternative Wege im Blick behalten. Dabei berücksichtigen Sie Ihre persönliche und finanzielle Situation, insbesondere durch eine sinnvolle Planung und Nutzung von Arbeitslosengeld, um eine realistische und sichere Zukunftsperspektive zu ermöglichen.
Nach der ersten Hürde: das Vorstellungsgespräch
Gewinnen Sie Sicherheit für bevorstehende Vorstellungsgespräche. Durch eine Kombination aus Theorie und praktischen Simulationsübungen werden Sie optimal auf Ihren Auftritt vorbereitet.
Digitales Grundwissen
In diesem Workshop erlernen „digitale Einsteiger“ den sicheren Umgang mit OnlineBewerbungen, erstellen „seriöse“ E-Mail-Adressen und lernen den Umgang mit Stellensuchportalen. Zudem wird die Nutzung der BA-Mobil-App praktisch erklärt.
KI in der Bewerbung
Entdecken Sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie Ihre Bewerbung unterstützen kann. Sie lernen erste, grundlegende Anwendungen und erfahren, wie Sie diese gezielt im Alltag und Beruf einsetzen können.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Entdecken Sie neue Perspektiven mit Farben und Pinsel! Wenn Worte nicht ausreichen und Sie sich in Ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung festgefahren fühlen, kann kreativer Ausdruck neue Lösungswege eröffnen. In unserem Praxis-Seminar erleben Sie, wie künstlerisches Arbeiten Ihren Blick auf Chancen und Veränderungen erweitern kann – ganz ohne Vorkenntnisse!
Zukunftswerkstatt
Die Zukunftswerkstatt unterstützt Sie, um neue Perspektiven für Ihren Job zu entwickeln und den Einstieg am Arbeitsplatz zu erleichtern. Durch gemeinsame Übungen wird die Resilienz gestärkt und Sie lernen Methoden für den sicheren Umgang mit neuen Kollegen.
Mit der richtigen Strategie den verdeckten Arbeitsmarkt erkunden
Lernen Sie, durch aktive Selbstvermarktung Ihre Chancen auf dem verdeckten Arbeitsmarkt zu erhöhen und Ihre Stärken gezielt zu präsentieren. Überzeugen Sie Arbeitgeber proaktiv durch Ihre Fähigkeiten, statt nur auf Anzeigen zu reagieren.