Willkommen im Be­rufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum (BiZ) Hanau 

Das BiZ ist für Sie die richtige Anlaufstelle, wenn Sie sich beruflich orientieren möchten. Nutzen Sie unsere Informationen und Hilfe für Ihre Studien- und Berufswahl, bei der Jobsuche oder für Ihre berufliche Weiterbildung. Im BiZ finden regelmäßig Veranstaltungen, Sprechstunden, Seminare und Messen statt. (siehe unten). Die Themenvielfalt ist zur Orientierung in vier Themenkomplexe untergliedert.

Arbeit und Beruf
Sie wollen beruflich den nächsten Schritt machen. Hier finden Sie Informationen und Services von Arbeitssuche über Weiterbildung bis Existenzgründung.

Ausbildung und Studium
Finde den passenden Ausbildungsberuf, Studiengang oder Überbrückungsmöglichkeit.

Bewerbung
Erwachsene und Jugendliche erfahren hier, wie sie sich erfolgreich für eine Arbeitsstelle, einen Ausbildungsplatz oder einen Studiengang bewerben. An PC-Arbeitsplätzen können eigene Dokumente rund um den Bewerbungsprozess erstellt, gescannt und verschickt werden. Wer alleine nicht weiterkommt, bekommt Unterstützung von den BiZ-Mitarbeitenden.

Bewerbungsmappencheck
Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos, individuell und unabhängig checken! Senden Sie dazu Ihre vollständige Bewerbungsmappe an Hanau.BiZ@arbeitsagentur.de. Nach wenigen Tagen wird ein Besprechungstermin von ca. 45 min. vereinbart.

International
Informieren Sie sich hier, wenn Sie aus dem Ausland kommen oder ins Ausland gehen wollen.

Das BiZ bietet Informationsveranstaltungen in verschiedenen Formaten an.

Online Veranstaltungen via Skype 
Anmeldungen werden über Hanau.BiZ@arbeitsagentur.de entgegengenommen. Bitte Veranstaltungswunsch benennen.
 

  • Studieren mit ArbeiterKind.de, Florian Kobuß von ArbeiterKind.de aus Frankfurt am Main informiert und berät online
    Donnerstag, 27. April 2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungen in Präsenz im Berufsinformationszentrum (BiZ) 
 

  • Bereit deine Stärken zu finden? Karrierechancen beim Arbeitgeber Bundeswehr, Hauptmann Stefan Borges vom Karriereberatungsbüro in Fulda berät im BiZ in Hanau
    Donnerstag, 11. Mai 2023 um 15:00 Uhr
     
  • Berufe in Uniform, Infobörse mit Bundespolizei, Bundeswehr, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Hanau, Justiz, Polizei Hessen  und Zoll im BiZ in Hanau 
    Donnerstag, 21. September 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr 
     
  • Auslandstag „Neugierig auf die Welt“, Messe mit verschiedenen Infoständen zu den Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes wie Au Pair, Studium, Work&Travel, Woofen, FSJ im BiZ in Hanau
    Donnerstag, 28. September 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Terminierte Beratung und Sprechstunden in der Agentur für Arbeit 

  • Terminierte Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für im Ausland erworbener Berufsqualifikationen. Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Qualifikation und aus welchem Land Sie kommen an: Cafer.Sayan@involas.com oder rufen Sie an. Ihr Ansprechpartner ist Cafer Sayan Telefon: 0151 27191629.
     
  • Sprechtag der Bundeswehr, Karrierecenter der Bundeswehr Mainz/Karriereberatungsbüro Fulda, Sprechstunden finden regelmäßig donnerstags in Hanau (BiZ) und dienstags in der Agentur für Arbeit in Schlüchtern jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr statt. Um telefonische Anmeldung unter 06181 672-666 wird gebeten.
     
  • Sprechstunde zu Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, BFD, International) von 15:00 bis 16:00 Uhr am Beraterplatz im BiZ:
     
  • Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
    immer donnerstags, 30.03.2023, 11.05.2023, 22.06.2023, 03.08.2023, 14.09.2023, 26.10.2023, 07.12.2023
     
  • Internationaler Bund (IB) gGmbH Friedberg
    immer donnerstags, 20.04.2023, 01.06.2023, 13.07.2023, 24.08.2023, 05.10.2023, 16.11.2023

 

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto ist die Anfahrt von Norden und Süden kommend über die B 45 und dann die B 43 möglich; von Osten über die B 43a oder B 8 (Richtung Hauptbahnhof). Die kostenlosen Parkmöglichkeiten (Zufahrt Ottostraße) sind begrenzt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt bis zum Hauptbahnhof Hanau möglich. Die Arbeitsagentur befindet sich direkt gegenüber vom Haupteingang. Für weitere Informationen (Fahrplan, etc.) klicken Sie bitte hier (https://www.rmv.de/c/de/start/)

Personen, die mit dem Fahrrad anreisen, finden rechts neben dem Haupteingang des Hauptgebäudes einen Fahrradständer.