Wir beobachten und analysieren für Sie Marktveränderungen auf dem nationalen und regionalen Bewerber-, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Eine wesentliche Grundlage für unsere umfassende Beratung und Unterstützung bei Ihrer Gewinnung neuer Auszubildender, Arbeits- und Fachkräfte.
Sie erhalten eine feste Ansprechpartnerin bzw. einen festen Ansprechpartner, die bzw. der Ihnen ab der ersten Kontaktaufnahme persönlich sowie telefonisch im gesamten Rhein-Neckar-Bezirk zur Verfügung steht.
Gemeinsam mit Ihnen stellen wir unser breites Dienstleistungsangebot individuell auf Ihre Bedürfnisse zusammen. Nachfolgend können Sie sich zu den einzelnen Angeboten einlesen.
Bei der Vermittlung von Arbeits- und Fachkräften legen wir großen Wert auf eine transparente und umfassende Auftragsklärung.
Dabei bietet die Einstellung von (schwer-) behinderten Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sowie die Einstellung von ausländischen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen eine große Chance, dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
In der Ausbildungsvermittlung ist es unser Ziel, die bzw. der passende Auszubildende für Ihr Unternehmen zu finden! Dafür stellen wir unsere Suche ganz individuell auf Ihre Anforderungen und Erwartungen ein und arbeiten u. A. mit den Handels- und Handwerkskammern intensiv zusammen.
Unser Jobspeeddating-Team ist auf Neueröffnungen und Unternehmenserweiterungen in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis spezialisiert.
Handverlesene Bewerbervorauswahl sowie die Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungsformate vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in den Räumlichkeiten der Bundesagentur für Arbeit (bspw. Informationsveranstaltungen, Bewerbertage zur Betriebsbesichtigung oder Job-Speed-Datings) ermöglicht Ihnen eine ganzheitliche Auftragsabwicklung und ressourcenschonende Mitarbeitergewinnung.
Auch die Beratung zu unseren individuellen Förderangeboten (bspw. finanzielle Unterstützung bei der Einstellung in Arbeit und Ausbildung durch einen Eingliederungszuschuss oder eine Einstiegsqualifizierung) ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Dienstleistungsangebotes.
Mit dem Schwerpunkt der Qualifizierung Ihrer beschäftigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Beschäftigtenqualifizierung) wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen. Die bei Ihnen beschäftigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen qualifizieren wir gemeinsam vom Helfer zur Fachkraft und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Unternehmensbindung. Zudem fördern wir arbeitsplatzbezogene Kurzqualifizierungen zum Erhalt bzw. der Anpassung beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten an die technische Entwicklung.