Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland veranstalten deshalb die digitale Woche der Chancengleichheit vom 23. bis 27. Juni. In diesem Zeitraum bieten sie zehn virtuelle Vorträge zu verschiedenen Aspekten von Gleichstellung und Vielfalt am Arbeitsmarkt an. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten, die sich informieren, austauschen und Impulse für die eigene berufliche Entwicklung mitnehmen möchten.
Geplant sind zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt. Von „Weiterbildung ist Zukunft“ über „Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren“ bis hin zu „"Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert. Das vollständige Programm kann unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/chancengleichheit-am-arbeitsmarkt/bca-wochenderchancengleichheit eingesehen werden.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat oder sich anmelden möchte, kann sich gerne an die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, Frau Melissanthe Antoniadis, wenden: Telefonisch unter 0261 – 405 561 oder per E-Mail an Koblenz-Mayen.bca@arbeitsagentur.de