Städtisches Hansa-Gymnasium

Studien- und Berufsberatung

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Hansa-Gymnasium,

eine Entscheidung fürs Leben oder erst einmal nur für eine Lebensphase?

Berufswahl sollte auf jeden Fall Spaß machen, denn Ihre Interessen und Stärken stehen immer im Vordergrund! Mit meinem Erfahrungsschatz als langjährige akademische Berufsberaterin und Diplom-Pädagogin begleite ich Sie gerne bei Ihren Entscheidungen für ein Studium, eine Ausbildung oder eine Überbrückungsmöglichkeit und berate Sie über alles, was Sie zu Ihrer persönlichen Berufswahl wissen möchten.

In meiner Beratung gibt es keine festen Ergebnisse, denn wir überlegen gemeinsam, was zu Ihnen passt und wie Sie Ihre beruflichen Ziele verwirklichen können.

Neben der Studienberatung und beruflichen Orientierung, helfe ich auch gerne:

  • bei der Ausbildungsstellensuche
  • bei Bewerbungen
  • bei der Suche nach Freiwilligendiensten und Überbrückungsmöglichkeiten
  • bei der Suche nach Dualen Studiengängen
  • und gebe Infos zu Selbsterkundungstests sowie zu hilfreichen Online-Portalen

Diese digitalen Angebote der Arbeitsagentur empfehle ich Ihnen besonders:

Check U (www.check-u.de)

BERUFENET (www.berufenet.arbeitsagentur.de)

Studienwahl.de (www.studienwahl.de)

Abi.de (www.Abi.de)

Tipp: Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Schulsprechstunden finden regelmäßig und nach Vereinbarung mit Ihrer Koordinatorin für die Studien- und Berufswahl, Frau Margarete Theobald, statt.

Tipp: Ausführliche Beratungstermine:
Ausführliche Beratungstermine können Sie telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 4555500 vereinbaren, oder Sie schreiben einfach eine Mail mit Angabe Ihrer Schule an koeln.berufsberatung@arbeitsagentur.de und bitten um einen Termin.

Wichtig: Postanschrift:
Städtisches Hansa-Gymnasium
Gereonsmühlengasse 4
50670 Köln