Wie komme ich zu einer guten Berufs- und Studienwahl?
Welche unterschiedlichen Interessen und Talente bringe ich mit?
Was ist mir wirklich wichtig im Leben?
Wie kann ich die vielen Möglichkeiten und Informationen für mich filtern und sortieren?
Als Studien- und Berufsberaterin begleite und unterstütze ich Sie dabei, eine berufliche Richtung zu finden, die zu Ihnen passt.
Gemeinsam Ihre Wünsche, Interessen und Pläne zu reflektieren und tragfähige Perspektiven und Wege zu finden, das macht Berufsberatung aus.
Gerne stehe ich Ihnen dazu als Gesprächspartnerin zur Verfügung in der gesamten Bandbreite Ihrer Fragen zur Berufs- und Studienwahl:
- Berufliche Orientierung und Entscheidungsfindung, Selbsterkundungsmöglichkeiten und Berufswahltests
- Mögliche berufliche Tätigkeitsfelder und Arbeitsmarkt
- Suche nach Praktikumsstellen
- Studienwahl, Studienvoraussetzungen und Studienplanung
- Studienplatzvergabe: Zulassungsverfahren und Auswahlgrenzen (NC-Werte)
- Studienfinanzierung: BAföG, Stipendiengeber
- Duale Studiengänge
- Ausbildungsplatzsuche: Check von Bewerbungsunterlagen und Vermittlung von Ausbildungsstellen
- Überbrückungsmöglichkeiten: FSJ, FÖJ, BFD, Auslandsdienste…
Gerne empfehle ich Ihnen diese digitalen Angebote der Arbeitsagentur besonders:
Tipp: Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Schulsprechstunden finden nach Vereinbarung mit Ihren Studien- und Berufswahlkoordinator*innen regelmäßig statt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei ihnen!
Tipp: Ausführliche Beratungstermine:
Ausführliche Beratungstermine können Sie telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 4555500 vereinbaren, oder Sie schreiben mir einfach eine E-Mail mit Angabe Ihrer Schule an Koeln.Berufsberatung@arbeitsagentur.de und bitten um einen Termin.
Wichtig: Postanschrift:
Abendgymnasium Köln
Gereonsmühlengasse 4
50670 Köln