Aktuelle Presseinformation
Erfolgreich zurück in den Beruf
Telefonaktionstag für Wiedereinsteigerinnen und Berufsrückkehrende am 4. März 2021
Alle Wege zur Berufsorientierung nutzen
Erste Anlaufstelle für alle Schülerinnen und Schüler sollte die Berufsbera-tung der Agentur für Arbeit sein. Sie bietet eine umfangreiche Unterstüt-zung, angefangen von der Erstellung eines persönlichen Kompetenz- und Interessenprofils bis zu Vorschlägen für Ausbildungs- und Studienplätzen.
„Ich will was machen mit Medien“ - Experten-Chat am 24. Februar 2021 auf abi.de
„Ich will was machen mit Medien“ – diesen Wunsch hegen viele Abitu-rient*innen. Doch wie wird man eigentlich Journalist*in? Wie gestaltet sich der Beruf? Und welche Alternativen gibt es? Antworten bietet der nächste abi>> Chat am 24. Februar von 16 bis 17.30 Uhr.
Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März!
Wichtiger Termin für Arbeitgeber
Neues Onlinetool zur Berufsorientierung
Mit dem Tool „New Plan“ unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen, bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung und Weiterbildung.
Mehr Arbeitslose, weniger offene Stellen
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist zum Jahresbeginn gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren im Januar 18.004 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 1.199 mehr als im Vormonat (plus 7,1 Prozent).
Pressearchiv
Alle Pressemeldungen des letzen Jahres finden Sie in unserem Online-Archiv. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.