Kurt-Biedermann-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale & soziale Entwicklung der Stadt Leipzig

Reha-Beratung

Hallo mein Name ist Romy Rittmann und ich bin Berufsberaterin der Kurt-Biedermann-Schule – Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung der Stadt Leipzig.

Gemeinsam mit meiner Kollegin Frau Protze aus dem Team der beruflichen Rehabilitation sind wir am Förderzentrum unterwegs und sind die richtigen Ansprechpartner für alle Themen rund um die Berufswegplanung - und dies nicht nur für die Schüler allein, sondern auch für Eltern, Lehrer und alle Weiteren, die Fragen zu der Thematik haben.

Dabei bin ich für die Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“ und meine Kollegin für die Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt „lernen“ zuständig.

Dreh- und Angelpunkt ist es, den Übergang von der Schule in das Berufsleben zu unterstützen im Zuge dessen biete ich unter anderem folgende Hilfen an:

WAS?

  • Was kann ich? Was möchte ich?
    - Hilfe bei der beruflichen Orientierung-
  • Welche Möglichkeiten habe ich?
    - Information über Ausbildung, weiterführende Schulen und Überbrückungsmöglichkeiten
  • Wie finde ich meinen Ausbildungsplatz?
    - Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle
  • Finanzielle Förderung
  • Einschaltung unserer Fachdienste zur Feststellung möglicher Unterstützungsbedarfe

WAS SONST NOCH WICHTIG IST…

! Das Angebot der Berufsberatung ist neutral und kostenfrei.

! Die Beratung und Unterstützung erfolgt individuell und wird für jede*n Schüler*in angepasst.

! In Sachen Berufswahl sind die Eltern – Partner, Berater und Begleiter Ihrer Kinder – lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Wichtig: Postanschrift:
Kurt-Biedermann-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale & soziale Entwicklung der Stadt Leipzig
Garskestraße 19, 04205 Leipzig