Hochschulmesse

Informier dich am 23. November zwischen 10 und 15 Uhr im Kulturzentrum "Das Haus" in Ludwigshafen über das Studienangebot in der Region. 

Komm zur Hochschulmesse und informiere dich über folgende Themen:

• Studienangebot 
• Anforderungen der Hochschulen 
• Bewerbungs- und Zulassungsverfahren 
• Bewerbungsfristen 
• Realisierbarkeit und Finanzierbarkeit eines Studiums 
• Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schulabschluss und Studienbeginn 


Folgende Aussteller sind mit dabei:

Studienfinanzierung und Überbrückung

• Arbeiterkind (BAföG & Stipendien) 
• Evangelisches Studienwerk (Stipendium) 
• Internationaler Bund (FSJ/BFD - Überbrückung) 
• AIFS (Au Pair & Überbrückung) 

Universitäten / (Fach-)Hochschulen

• Technische Hochschule Bingen 
• Technische Universität Darmstadt 
• Universität Heidelberg 
• Pädagogische Hochschule Heidelberg 
• Internationale Berufsakademie F+U Rhein-Neckar 
• Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) 
• Hochschule Kaiserslautern 
• KIT (Universität Karlsruhe) 
• Hochschule Karlsruhe 
• Hochschule Ludwigshafen 
• Universität Mainz 
• Hochschule Mainz 
• Universität Mannheim 
• Duale Hochschule BW Mannheim 
• Universität des Saarlandes 
• Hochschule Worms 

Behörden / (Kooperationspartner Duales Studium)

• Agentur für Arbeit Ludwigshafen 
• Bundespolizei 
• Bundeswehr 
• Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz 
• Deutsche Flugsicherung 
• Deutsche Rentenversicherung 
• Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken

Noch unsicher, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll? Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet persönliche Beratungsgespräche an.
Termine können unter der kostenlosen Hotline 0800 4 5555 00 vereinbart werden - oder einfach am Infostand vorbeikommen. 

Alle Infos zur Hochschulmesse stehen auch kompakt in unserem Flyer

Hochschulmesse

23. November von 10 bis 15 Uhr

Kulturzentrum "Das Haus", Bahnhofstraße 30, Ludwigshafen

Eintritt frei


Kontakt zur Berufsberatung