Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer längeren Pause kann eine Herausforderung sein. Um
Menschen auf diesem Weg zu unterstützen, bietet die Beauftragte für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt (BCA),Marion Guder der Arbeitsagentur Marburg am 14. Januar 2025 von
10-11:30 Uhr die Online-Veranstaltung „Mein Weg zurück in den Beruf“ an.
Das Seminar richtet sich an Frauen und Männer, die nach einer beruflichen Pause- sei es aufgrund von Elternzeit, Pflege oder anderen Gründen- wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten. Im Fokus stehen Themen wie berufliche Orientierung, Bewerbungsstrategien sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
„Viele Menschen stellen sich beim Wiedereinstieg die Frage, wie sie ihre beruflichen Ziele mit den Anforderungen des Alltags in Einklang bringen können. Unsere Veranstaltung gibt Impulse und zeigt konkrete Wege auf, wie ein erfolgreicher Neustart gelingen kann“, sagt Marion Guder, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Marburg.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt zur Veranstaltungsreihe #infobits2025, die von den BCA‘s der Region angeboten wird. Das umfassende Programm bietet praxisnahe Informationen und Begleitung zu Themen wie KI im Bewerbungsprozess, Gehaltsverhandlungen für Frauen, Existenzgründung oder Resilienz im Berufsalltag.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm für 2025 ist online unter Veranstaltungsprogramm 2025 abrufbar. Fast alle Veranstaltungen finden online statt und sind kostenfrei.
In Kürze:
Thema: Mein Weg zurück in den Beruf
Datum: Dienstag, 14. Januar 2025
Uhrzeit: 10 - 11:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung: Marburg.BCA@arbeitsagentur.de bis zum 10. Januar 2025
Kontakt: Marion Guder