Die Teilnahme an den digitalen Vorträgen ist kostenfrei. Es handelt sich um Gruppenangebote und nicht um individuelle Einzelberatungen.
Alle Vorträge sind hier aufgeführt:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/mai-way_ba154256.pdf
Die Online-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz am Arbeitsmarkt – Nutzen Sie jetzt Ihre Chance!“ findet am Dienstag, 6. Mai 2025, von 9 bis 10:30 Uhr via Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an
Weilheim.BCA@arbeitsagentur.de.
„Im (Familien-)Alltag gut mit dem Geld klarkommen. Werkzeuge aus der Haushaltsbudgetberatung von FiT-Finanz Training“ lautet das Thema am Dienstag, 13. Mai 2025, von 9 bis 10:30 Uhr via Zoom. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an
Muenchen.BCA@arbeitsagentur.de.
Die Online-Veranstaltung „Der Weg ist das Ziel – Was ist Ihr Weg?“ findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 9 bis 10:30 Uhr via Skype statt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an
Rosenheim.BCA@arbeitsagentur.de.
„Rente – Gut informiert aus erster Hand!“ heißt es am Donnerstag,
15. Mai 2025, von 9 bis 11 Uhr via vitero.
Die Anmeldung ist möglich per
E-Mail an
Freising.BCA@arbeitsagentur.de.
„Erfolgreich integriert: Migrant*innen in der Arbeitswelt“ ist Thema am Montag, 19. Mai 2025, von 9:30 bis 11 Uhr via MS Teams.
Anmeldungen sind möglich per E-Mail an
Ingolstadt.BCA@arbeitsagentur.de.
Um „Die Macht der Körpersprache“ geht es am Dienstag, 20. Mai 2025, von 9 bis 11 Uhr via Zoom. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an
Traunstein.BCA@arbeitsagentur.de.
Die Online-Veranstaltung „50+ Best Ager“ findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 9:30 bis 11 Uhr via MS Teams statt. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an
Ingolstadt.BCA@arbeitsagentur.de.
Um die Einwahldaten zu erhalten, bitte unter der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse anmelden. Spätestens einen Tag vor jeder Veranstaltung wird der Einwahl-Link zugesandt.