Thomas Besse
Vorsitzender der Geschäftsführung
Nach aktuellen Zahlen leben im Landkreis 262.517 Einwohner in 156 Gemeinden. Kreisstadt ist die Stadt Neubrandenburg. Zum Stichtag 30. Juni 2018 waren 94.275 Frauen und Männer - in über 11.648 Betrieben aus 377 Branchen – sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die meisten Menschen arbeiten im Gesundheits- und Sozialwesen (16.810 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte); Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (12.899); im verarbeitendes Gewerbe (10.652); Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (7.651) und im Gastgewerbe mit 5.002.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verbindet Leben und Arbeiten in einer gesunden Umgebung. Dies ist Grundlage für eine leistungs- und zukunftsfähige Wirtschaftsstruktur.
Im Landkreis gibt es neben der Hauptagentur im Neubrandenburger Ponyweg weitere Geschäftsstellen in Altentreptow, Demmin, Malchin, Neustrelitz, Röbel und Waren sowie die Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Nord und Süd.
Vorsitzender der Geschäftsführung
Geschäftsführer Operativ
Geschäftsführer Interner Service