In diesen Talk-Runden erhalten Familien Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Interessierte sind dazu eingeladen, aktiv ihre Fragen zu den vielfältigen Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten zu stellen. Hierfür stehen Expertinnen und Experten des Netzwerkes Zukunft, der Industrie- und Handelskammer Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie der Agentur für Arbeit Neuruppin zur Verfügung. Ergänzend berichten junge Auszubildende als Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter über ihre persönlichen Erfahrungen aus erster Hand.
Zitat:„Unsere elternpower talks geben Eltern entscheidende Impulse, sich zusammen mit ihrem Kind über die vielfältigen Berufswege zu informieren – und das bequem von zu Hause aus. Im Zusammenwirken unserer Netzwerkpartner erhalten Familien praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsbewege. So fühlen sich Eltern in ihrer Rolle als Begleiter im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder gestärkt und erleben eine tatkräftige Unterstützung.“ betont Katharina Heduschka, Geschäftsführerin des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V., das Erfolgsrezept der jährlich wiederkehrenden Veranstaltungsreihe.
Folgende Termine werden im Februar 2025 digital und kostenfrei für die Landkreise Oberhavel, Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz angeboten:
„10. Klasse und wie weiter?”
26. Februar 2025, 18:00-19:30 Uhr
„Abitur und wie weiter?“
27. Februar 2025, 18:00-19:30 Uhr
Zitat:„In einer digitalen Welt ist es uns wichtig, den Austausch zwischen Schule, Eltern und Schülern so einfach wie möglich zu gestalten. Die digitalen Elternabende bieten eine moderne Plattform, um gemeinsam über die beruflichen Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler zu sprechen. Ohne auf den persönlichen Kontakt verzichten zu wollen, laden wir Eltern herzlich ein, aktiv an den digitalen Elternabenden teilzunehmen. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler unsere Berufsberatung vor dem Erwerbsleben nutzen, um sich über berufliche Wege zu informieren“, führt Beate Kostka, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuruppin, aus.
Für die Anmeldung zu den elternpower talks steht Frau Bozena Kummer unter der Rufnummer 0331 2011-679 sowie per E-Mail zur Verfügung. Außerdem ist eine Anmeldung über die Website https://www.netzwerkzukunft.de/veranstaltungen/ möglich.
Folgende Wege der Kontaktaufnahme zur Berufsberatung stehen zur Verfügung: Außerdem steht folgende Telefonnummer zur Verfügung: 0800 4 5555 00. Mailadresse für die Landkreise Oberhavel und Havelland: Mailadresse für die Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz: |