Mit Hilfe des bundesweiten Weiterbildungsportals „mein NOW“ bündelt die Bundesagentur für Arbeit Informationen zu vielen beruflichen Weiterbildungsangeboten. Innerhalb des Portals können Nutzerinnen und Nutzer auf landespezifische und bundesweite Angebote zurückgreifen und folgende fünf Dienste in Anspruch nehmen:
• Informationen zu Berufen, Branchen & Perspektiven,
• Tests zur beruflichen Orientierung,
• Suche nach Weiterbildungsangeboten,
• Informationen zu Fördermöglichkeiten,
• Informationen zu Beratungsmöglichkeiten.
Auf dieser Grundlage wird ein qualitätsgesicherter und übersichtlicher Dienst zur Verfügung gestellt.
Zitat:„Qualifizierung lohnt sich sowohl für Betriebe, als auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung. Betriebe können hierdurch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, dem Fachkräftemangel begegnen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren. Persönlich ergeben sich durch Weiterbildung erweiterte Karrierechancen, die Möglichkeit der Selbstverwirklichung und des persönlichen Wachstums und eine größere Anpassungsfähigkeit bei Veränderungen. Daher lohnt es sich, auf „mein NOW“ nach der richtigen Weiterbildung zu suchen“, sagt Beate Kostka, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Neuruppin.
Mit Abschluss der Bildungszielplanung für das Jahr 2025 gibt die Agentur für Arbeit Neuruppin einen Überblick zu nachgefragten Weiterbildungszielen in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Havelland und Oberhavel geschaffen. Ziel der Agentur für Arbeit Neuruppin, der gemeinsamen Einrichtung des Jobcenters Prignitz und der zugelassenen kommunalen Träger im Agenturbezirk Neuruppin ist es, den Einstieg am Arbeitsmarkt durch passgerechte Qualifizierung zu unterstützen und somit die Bedarfe der Arbeitgeber nach gut ausgebildeten Fachkräften zu bedienen.
Besonders häufig werden dabei Teilqualifizierungen oder Umschulungen in den Bereichen der Personen- und Güterbeförderung und der Pflege und Betreuung genutzt. Unter Berücksichtigung der individuellen Situation der Bewerberinnen und Bewerber sowie des Arbeitsmarktes sind außerdem auch alternative Förderungen von beruflicher Weiterbildung möglich. Treten Sie hierzu und zu aktuellen Fördermöglichkeiten gerne mit der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben und der Berufsberatung im Erwerbsleben in Kontakt.
Kontaktdaten des Arbeitgeber-Services für Unternehmen:
Der Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Neuruppin ist für alle Fragen rund um das Thema beruflicher Weiterbildung kompetenter Ansprechpartner für die Unternehmen der Region. Betriebe können sich an ihre persönliche Beratungsfachkraft wenden oder die Arbeitgeber-Hotline 0800 4 5555 20 anrufen.
Landkreis Oberhavel:
Landkreis Havelland:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin und Landkreis Prignitz:
Kontaktdaten der Berufsberatung im Erwerbsleben für Berufstätige:
Für eine Terminvereinbarung zur Berufsberatung im Erwerbsleben steht Ihnen die Agentur vor Ort oder telefonisch unter der Telefonnummer 0800 4 5555 00 zur Verfügung.
Außerdem können Sie im Web unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neuruppin/neuruppinberufsberatung-im-erwerbsleben einen Termin vereinbaren oder per Mail auf uns zukommen.