Du hast Probleme in deiner Ausbildung oder deinem Studium? Dann ist es wichtig, dass du dir in dieser schwierigen Situation Hilfe suchst. Vielleicht können wir gemeinsam eine Lösung finden und einen Abbruch vermeiden.
Je nachdem, welchen Bildungsweg du gewählt hast, gibt es unterschiedliche Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner:
- Falls du an einen Ausbildungsabbruch denkst, wende dich an die Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit. Gemeinsam besprechen wir, ob eine Assistierte Ausbildung (AsA) weiterhelfen kann. Dabei unterstützt eine persönliche Ausbildungsbegleiterin oder ein persönlicher Ausbildungsbegleiter dich dabei, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Auch die Berufsschule kann behilflich sein. Wende dich dort an die jeweiligen Beratungslehrkräfte oder Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. - Für den Fall eines drohenden Studienabbruchs gibt es ein breites Beratungs- und Unterstützungsangebot. Erste Anlaufstelle sind die Studienberaterinnen und Studienberater der Hochschulen und ein Netzwerk aus vielen weiteren Beratungsstellen. Auch die Beraterinnen und Berater der Agenturen für Arbeit helfen gerne weiter, wenn es Probleme im Studium gibt.
Wenn du Hilfe brauchst, wende dich an die Berufsberatung der Agentur für Arbeit!