Unter der Servicenummer 0208 8506-112 stehen die Expertinnen und Experten der Berufsberatung Jugendlichen und deren Eltern ab sofort montags bis donnerstags von 9 – 16 Uhr und freitags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite und geben wertvolle Tipps, wie der Start ins Berufsleben in der derzeitigen Ausnahmesituation trotzdem gut gelingen kann.
Rund 330 Ausbildungsberufe und ungefähr 19.000 Studiengänge bundesweit bieten Dir eine große Auswahl, um Deine berufliche Zukunft zu gestalten. Circa 90 Prozent aller Studiengänge führen zu den Abschlüssen Bachelor und Master.
Aber so ein großes Angebot kann auch verwirren: Welches Studium passt zu mir? Welchen Beruf möchte ich erlernen? Welche Hilfen gibt es für mich?
Wir beraten Dich über Berufe, Ausbildungen, Studium und weiterführende Schulen, helfen Dir herauszufinden, welche Berufe zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen und ob Du für den jeweiligen Beruf geeignet bist, sprechen über Deine Wünsche, Ziele und Erwartungen, unterstützen Dich bei der Suche nach betrieblichen und schulischen Ausbildungsplätzen, vermitteln Dich auf betriebliche Ausbildungsplätze. Dabei unterstützen Dich unsere Ausbildungsstellenvermittler/innen gerne.
Junge Menschen mit Behinderungen werden in einem speziellen Team in der Hauptagentur Oberhausen betreut.
Melde Dich für ein persönliches Gespräch zur Beratung an.