Keinen Plan, was du machen willst?
Check-U – Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit unterstützt dich bei der Suche nach passenden Ausbildungsberufen. Mach den kostenlosen Online Test und finde heraus, welche Berufe zu deinen Stärken passen.
Du möchtest in einem Gespräch mehr über den Einstieg ins Berufsleben erfahren? Wir beraten dich gerne persönlich, telefonisch oder per Videotelefonie.
Verschaffe dir den Überblick
Was die Vorteile einer Ausbildung sind? Klick auf das Video und lass dich von den Antworten der Influencer*innen überraschen. Wenn du dich schon für eine Ausbildung entschieden hast, ist die Entdeckerwelt das Richtige für dich. Stöbere durch unzählige Möglichkeiten und finde die Stelle, die am besten zu dir passt. Volltreffer dabei? Perfekt. Bewirb dich direkt über die Kontaktdaten.
Du weißt schon, was du machen willst?

Dann mach dein Ding – aber richtig! Mit unseren Bewerbungstipps unterstützen wir dich, vom Bewerbungsschreiben bis hin zum Vorstellungsgespräch. Außerdem informieren wir über freie Stellen in deinem Wunschausbildungsbereich. Wann musst du dich bewerben und wie reagierst du auf eine Zu- oder Absage? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du in unserem FAQ.


Das war die Woche der Ausbildung 2022

Vom 14. bis 18. März 2022 war es wieder soweit: Unter dem Motto #AusbildungKlarmachen fand unsere Woche der Ausbildung statt. Herzstück der Aktionswoche waren zwei Live Sessions, in denen sich Sina Klein (@dachdeckerin_sina) und Metin Dogru (@metinlevindogru) mit Berufsberater*innen über Chancen und Möglichkeiten einer Ausbildung ausgetauscht haben. Du hast die Sessions leider verpasst? Kein Problem, beide Videos findest du hier.
Live Session 1: Deine Stärken, deine Zukunft.
Entdecke deine Stärken und finde heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt. Die richtige Berufswahl ist nämlich nicht nur die beste Voraussetzung für ein erfülltes Arbeitsleben, sondern auch für eine erfolgreiche Karriere. Und wenn du jetzt glaubst, dass Karriere nur mit einem Uni-Abschluss möglich ist, solltest du unbedingt dieses Video anschauen.
Live Session 2: Heute Schule, morgen Ausbildung, übermorgen Fachkraft.
Der Fachkräftemangel ist ein Riesenproblem. Außer für angehende Fachkräfte. Informiere dich über eine Ausbildung und nutze die Situation zu deinen Gunsten. Du willst wissen, welche spannenden Branchen und Berufe es gibt? Dann gibt dir dieses Video einen ersten Einblick.
Deine Fragen – Unsere Antworten
Du bist dir noch nicht sicher, wo du stehst und wie es für dich weiter geht? Hier kommst du Schritt für Schritt zu deinem Wunschberuf:
Wunschberuf finden
In unserer Check-Liste geben wir dir Tipps und Tricks, wie du schneller an deinen Ausbildungsplatz kommst, und unterstützen dich darüber hinaus mit Infos über freie Ausbildungsstellen.
Ausbildungstipps holen
Die Abkürzung MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Lange waren diese Bereiche stark von Jungen dominiert, deshalb freuen wir uns darüber, dass sich immer mehr Mädchen für diese Themen begeistern.
MINT entdecken
Deine Ausbildung läuft nicht wie geplant, du findest keine Ausbildungsstelle oder brauchst Unterstützung? Eine Assistierte Ausbildung könnte dir helfen!
Mehr zur Assistierten Ausbildung
Manchmal läuft die Ausbildungssuche nicht ganz rund. Wir sind für dich da und unterstützen dich bei der Frage „Wie kann es für mich weiter gehen?“.
Ausbildung vorbereiten
How-to-Ausbildung!
Wir haben uns mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten zum Thema Ausbildung unterhalten. In der YouTube-Playlist findest du alle Videos mit Infos, Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Ausbildung.
How-to-Ausbildung!
Wir haben uns mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten zum Thema Ausbildung unterhalten. In der YouTube-Playlist findest du alle Videos mit Infos, Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Ausbildung.
Regionale Angebote
Deine Region bietet dir spannende Berufe und Ausbildungen – lerne sie im Betrieb kennen.
Klicke auf dein Bundesland und finde passende Angebote und Inhalte unserer regionalen Agenturen für Arbeit sowie von Partnerorganisationen.
Baden-Württemberg
Willkommen im Ausbildungsland Baden-Württemberg. Informiere dich und finde die Ausbildung, die zu dir passt!
Bayern
Egal in welcher Phase der Berufswahl du gerade steckst und welche Entscheidungen du treffen musst: Die Berufsberatung deiner Agentur für Arbeit ist auch jetzt für dich da.
Berlin
ausbildung.berlin hilft dir, schnell und effektiv an deinen passenden Ausbildungsplatz in Berlin zu kommen. Durch die Meta-Stellenbörse können dir eine Vielzahl von interessanten Ausbildungsstellen angeboten werden, die zu deinen Fähigkeiten und Wünschen passen.
Brandenburg
Diverse Stellenangebote für Fachkräfte in Brandenburg auf einen Blick. Hier findest du jede Menge Jobangebote sowie offene Lehrstellen in Brandenburg.
Hessen
Auf dieser Seite geht es um die Möglichkeiten und Chancen einer Berufsausbildung in Hessen. Hier findest du viele Information für deinen Start in die Zukunft: zum Beispiel eine Beschreibung jedes Ausbildungsberufes, den du in Hessen erlernen kannst, Tipps, wie man den richtigen Ausbildungsplatz findet, und vieles mehr. Und damit du dir besser vorstellen kannst, welche Aufgaben Azubis haben, berichten Auszubildende in vielen Videos von ihrem Berufsalltag.
Niedersachsen – Bremen
Wir sind das Bündnis Duale Berufsausbildung – dein Ansprechpartner in Sachen Ausbildung. Wir zeigen dir, wie du dein Ziel erreichst. Ganz gechillt zu deinem Ausbildungsplatz.
Hamburg
Wir sind deine Azubi-Influencer und nehmen dich mit in unseren Ausbildungs-Alltag. Folge uns und entdecke, wer wir sind, was wir machen und warum wir unsere Jobs lieben. Du weißt noch nicht genau, ob du eine Ausbildung starten willst - und vor allem welche dann? Wir möchten dir gerne dabei helfen, den richtigen Ausbildungsberuf für dich zu finden.
Die Jugendberufsagentur Hamburg berät und unterstützt junge Menschen dabei, den passenden Beruf oder das geeignete Studium zu finden.
Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein hast du für deine beruflichen Aufstiegschancen alles vor der Tür: Top-Arbeitgeber/-innen, Zukunftsbranchen, beste Perspektiven und die ideale Work-Life-Balance. Worauf wartest du?
Jetzt informieren und durchstarten:
Nordrhein-Westfalen
Endlich kündigen im Hotel Mama.
Jetzt bewerben und #AusbildungKlarmachen
Rheinland-Pfalz – Saarland
JETZT DEINE AUSBILDUNG 2021 STARTEN!
Die Corona Pandemie hat auch die Situation auf dem Arbeitsmarkt verändert. Die Zahl der offenen Ausbildungsstellen ist immer noch sehr groß.
Deshalb startet das Land Rheinland-Pfalz unter www.ausbildung-rlp.jetzt eine Ausbildungsoffensive. Top-Unternehmen aus Rheinland-Pfalz suchen dich für eine qualifizierte Berufsausbildung in Industrie, Handwerk, Handel oder in der Dienstleistungsbranche in deinem Wunschberuf!
Sachsen
Richtig durchstarten?
Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht? Ausbildung, Studium, weiterführende Schule … es gibt viele Wege. Oder hast du schon deinen Wunschberuf gefunden, bloß der Ausbildungsplatz fehlt? Wir finden den Passenden für dich und helfen dir, gemeinsam mit unseren Partnern in der Jugendberufsagentur, auch bei persönlichen, familiären oder sozialen Problemen. Melde dich bei uns!
Lass dich zu Ausbildung und Studium von uns beraten!
Sachsen-Anhalt – Thüringen
Dein Schulabschluss rückt immer näher und du hast noch keine Idee, wie es danach weiter geht? Du möchtest dein eigenes Geld verdienen? Hier kannst du dich über die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile einer Ausbildung in deiner Region informieren!
Unsere Erfolgsgeschichten
Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erfahre mehr über die Geschichten von Steven und Andrea, die bereits ihren Wunsch-Ausbildungsplatz gefunden haben!
Volltreffer Beruf!
Lass dich von Menschen inspirieren, die bereits ihre Berufung gefunden haben! Wir haben vier Personen begleitet und sie nach ihrem individuellen Werdegang gefragt.
Ausbildung als Anlagenmechaniker? – BA bringt weiter!
Mein Freund der Baum – Traumberuf Forstwirtin
Irgendwas mit Menschen? – Mach Karriere als Mensch! Pflegekräfte gesucht!
Gestern Spielzeugbausets – morgen #Traumberuf Ingenieurin
Sie begleiten jemanden in der Ausbildung?
Weiterführende Links für Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen
Starke Partnerinnen und Partner für die Ausbildung

Mit dem Lehrstellenradar ist der Ausbildungsplatz im Handwerk nur einen Klick entfernt! Dort gibt es auch noch viele weitere Informationen rund Ausbildung, Praktika und Ansprechpartner vor Ort.
Weiterlesen
Das Beratungsportal „Dr. Azubi“ der DGB-Jugend bietet schnelle, anonyme und kostenlose Unterstützung bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
Weiterlesen
Im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, das auf Bundesebene von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände getragen wird, arbeiten Schulen und Unternehmen vor Ort partnerschaftlich zusammen, um jungen Menschen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen.
Weiterlesen
Gerade während der Corona-Pandemie benötigen Unternehmen Unterstützung, um Ausbildungsprogramme durchführen zu können. Der DIHK hilft dabei, auch in diesem Jahr wieder Ausbildungsplätze zu sichern.
Weiterlesen
Die „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ setzt sich dafür ein, dass ein ausreichendes Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen zur Verfügung steht und freie Ausbildungsplätze sichtbar gemacht werden.
WeiterlesenErfahre hier mehr über weitere starke Partnerinnen und Partner beim Thema Ausbildung.
Rufen Sie uns an!
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter