Evangelische Oberschule und Gymnasium am Dom zu Brandenburg

Berufs- und Studienberatung

Logo JBA Brandenburg an der Havel

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie geht es weiter nach der Schule?

Wenn Ihr Fragen rund um Eure Berufs- oder Studienwahl habt, könnt Ihr Euch gern an mich wenden! Ich berate zusätzlich zu Überbrückungsmöglichkeiten wie z.B. Freiwilligendiensten oder Auslandsaufenthalten oder in Praktikumsfragen.

Mein Name ist Alin Heinrich. Als Studien- und Berufsberaterin eurer Schule habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen und Studiengängen. Um immer up to date zu sein, bilde ich mich regelmäßig über die Entwicklung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie der Studienlandschaft weiter und bin gut vernetzt mit Partnern aus Wirtschaft, den Hochschulen und dem gesamten Bildungsbereich.

An diesem Campus finden vielfältige Berufsorientierungsveranstaltungen statt. In enger Absprache mit der Schule werden Praxis-BO Projekte, wie z.B. der Werkstattunterricht der n-Klassen durch die Berufsberatung mitfinanziert. 

Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung.

Für die Schülerinnen und Schüler der „n“-Klassen startet die aktive Berufswahl mit mir in Klasse 8 in verschiedenen Klassenveranstaltungen. 

Ab Klasse 9 (2.Halbjahr) biete ich individuelle Gesprächstermine zur Berufswahl und Ausbildungsvermittlung in der Schule in meiner Sprechstunde an. 

Den Schülerinnen und Schülern der „c“ und „b“ -Klassen stelle ich mich persönlich in der 10.Klasse vor. Gern biete ich ab diesem Zeitpunkt nach Bedarf individuelle Einzelgespräche am Schulsprechtag an. Mit der Jahrgangsveranstaltungen zu Beginn der Klasse 11 „Wege nach dem Abitur“ startet dann die aktive Berufswahl. 

Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartnerin bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen für Eltern an. Seien Sie auch herzlichst zu digitalen Elternabenden eingeladen. Die Termine hierzu erhalten Sie über ihren jeweiligen Elternsprecher/in. 

Liebe Schülerinnen und Schüler Ihr könnt Euch bei mir direkt in der Schule oder auch direkt online anmelden.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Es geht um Eure Zukunft!


Tipp:Schulsprechstunde:
Jeden zweiten Montag ganztags im Glasatelier der Schule.
Informiere dich bitte im Sekretariat über meinen nächsten Besuch oder schreibe mir eine Kontaktanfrage per E-Mail. 
 

Wichtig:Postanschrift:
Ev. Gymnasium und Ev. Oberschule am Dom zu Brandenburg
Domkietz 5, 14776 Brandenburg a.d. Havel