Wir haben die betrieblichen und schulischen Berufsausbildungen hier nach Berufsfeldern dargestellt.
Brauchst du Unterstützung bei der Berufswahl oder der Ausbildungssuche?
Vereinbare einen Termin mit der Berufsberatung.
Kontakt zur Berufsberatung
Wir haben die betrieblichen und schulischen Berufsausbildungen hier nach Berufsfeldern dargestellt.
Brauchst du Unterstützung bei der Berufswahl oder der Ausbildungssuche?
Vereinbare einen Termin mit der Berufsberatung.
Kontakt zur Berufsberatung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 102/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 36/27
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 30/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine (1. Jahr), Berufskolleg in Eslohe
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 84/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Werner-von-Siemens-Schule, Berufskolleg, Köln
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 45/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Cuno-Berufskolleg II, Hagen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Fritz-Henßler-Berufskolleg, Dortmund
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: eventl. Ibbenbüren, Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 30/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 39/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Ost, Essen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 87/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskollegs der Bauwirtschaft, Kerpen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 27/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Bergisch-Land, Wermelskirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster, gerne volljährig
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Gladbeck,
Berufskolleg Stadtmitte, Mülheim bevorzugt ab 18 mit PKW-Führerschein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 36/21
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Anne-Frank-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster, gerne ab 18
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Ost, Essen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Robert-Schumann-Berufskolleg, Dortmund
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster gerne Führerschein und 18
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 51/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 84/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Werner-von-Siemens-Schule, Berufskolleg, Köln
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/12
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 102/102
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 24/24
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 72/72
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Haltern
Schulen für die schulische Berufsausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 33/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 63/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster, möglichst 18 und Führerschein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 21/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Ost, Essen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Anne-Frank-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg am Eichholz, Arnsberg
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 45/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 24/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 24/24
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Essen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster, möglichst 18 und Führerschein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Robert-Bosch-Berufskolleg, Dortmund
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 21/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Beckum
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 102/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 21/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 42/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Beckum
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 21/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 48/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Technisches Berufskolleg Solingen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Ost, Essen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 21/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine
Schulen für die schulische Berufsausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Cuno-Berufskolleg II, Hagen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Senne, Bielefeld
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Stadtmitte, Mülheim
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Textilakademie NRW Berufskolleg, Mönchengladbach
Schulen für die schulische Berufsausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Königstraße, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 30/21
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/12
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 30/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 21/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufsbildende Schule III, Oldenburg
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Textilakademie NRW Berufskolleg, Mönchengladbach
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 87/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufsbildende Schulen II des Landkreises Gifhorn, Gifhorn
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 27/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/12
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 36/27
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 117/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 33/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Stadtmitte, Mülheim
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 27/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster, gerne Führerschein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 27/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Carl-Severing-Berufskolleg, Bielefeld, gerne Führerschein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 96/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 45/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 159/60
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 48/12
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 117/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 33/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Robert-Schumann-Berufskolleg, Dortmund
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Berufskollegs der Bauwirtschaft, Kerpen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 27/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster, gerne Führerschein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 36/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 30/21
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Anne-Frank-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Berufskolleg Königstraße, Gelsenkirchen, gerne FS
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 159/60
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 132/90
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 84/39
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 12/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 90/30
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 6/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/9
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 48/12
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster, gerne Führerschein und 18
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 18/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 102/102
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 15/15
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 39/21
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 24/24
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/3
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 9/6
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Schwierig
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster gerne Führerschein und 18
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 93/42
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Ibbenbüren, Rheine oder Steinfurt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 3/0
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 36/27
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: FOR, FHR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Ausgeglichen
Berufsschulen und Hinweise: Hansa-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon weiblich: 72/72
Von Unternehmen häufig gewünschter Schulabschlussabschluss: HA, FOR
Chance, einen Ausbildungsplatz zu erhalten: Gut
Berufsschulen und Hinweise: Rheine
Schulen für die schulische Berufsausbildung
Hier finden Sie die Behörden und Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.
Bildungseinrichtungen und Berufskollegs, die schulische Berufsausbildungen anbieten.
Das BA-Trainingscenter unterstützt kostenlos bei der Erstellung deiner Bewerbung
Die Aufstellung gibt dir die Anzahl der tatsächlich abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2022 in den einzelnen Berufen an.
Häufig wünschen sich die Arbeitgeber bestimmte Schulabschlüsse. Aber es ist auch mit einem niedrigerem Schulabschluss möglich einen Ausbildungsplatz zu erhalten.
Wir haben die schulischen Berufsausbildungen ebenfalls mit aufgenommen.
Die Berufsberatung hilft dir bei der Vermittlung von Ausbildungsstellen, unterstützt dich bei der Bewerbung und zeigt Alternativen.