Digitale Woche der Chancengleichheit

Fünf Tage – 10 Vorträge
 

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Saarland bietet Infos rund um das Thema Arbeits- und Berufswelt an

 

11.06.2025 | Presseinfo Nr. 34

Vom 23. bis 27. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von „Weiterbildung ist Zukunft“ über „Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren“ bis hin zu „"Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen" - das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.

Die Teilnahme an allen Online-Vorträgen ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter saarbruecken.bca@arbeitsagentur.de  an und erhalten anschließend die Zugangsdaten zur jeweiligen Veranstaltung.

Die Vortragsreihe für das Saarland und Rheinland-Pfalz spricht auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Informationsangebot einen interessierten Adressatenkreis an.

Das Veranstaltungsprogramm findet man über die Internetseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/saarland/bca unter dem Link „Veranstaltungsdatenbank“ sowie über den QR-Code. 

Kontakt und Anmeldung:
Romy Zeller (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt)
Telefon: 0681 944 2301
E-Mail: saarbruecken.bca@arbeitsagentur.de
 

QR-Code_WdC_2025
QR-Code_WdC_2025