Burg-Gymnasium Wettin

Studien- und Berufsberatung

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Halle

  • Als Berufsberaterin habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen oder Studiengängen.
  • Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung.
  • Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartnerin bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen für Eltern an.​

Bitte wenden Sie sich daher jederzeit an mich als Berufsberaterin, wenn Sie Unterstützung benötigen….

  • bei der beruflichen Orientierung und der Informationsgewinnung
  • bei Fragen zu einer Ausbildung oder einem (dualen) Studium
  • bei der Suche nach Ausbildungsplätzen sowie Plätzen für ein (duales) Studium
  • bei der Vermittlung von Ausbildungsstellen
  • bei der Recherche nach wichtigen Anlaufstellen und Anschriften 
  • der Entwicklung von Alternativen, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt
  • bei der Suche nach Überbrückungsmöglichkeiten
  • bei Fragen zu Fördermöglichkeiten
  • bei der Recherche nach Messen und Veranstaltungen zur Berufsorientierung

Veranstaltungen der Berufsberatung

Die Berufsberatung lädt zu Berufsorientierungsveranstaltungen

für Schüler*innen und Eltern ein.

 

.

Tipp:Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Die Termine für die Sprechzeiten entnehmen Sie bitte dem Schaukasten in der Unterburg.
Die Anmeldung erfolgt über die Anmeldeliste im Sekretariat.
Bitte stimmen Sie ihre Teilnahme an der Schulsprechstunde vor Eintragung mit dem zum Terminzeitpunkt unterrichtenden Fachlehrer ab.

Tipp:Ausführliche Beratungstermine:
Nach Vereinbarung.
Persönliche Beratungen in der Agentur für Arbeit Halle sind derzeit lediglich im Einzelfall terminiert möglich.
Bei kurzfristigen Anliegen können wie daher gern Termine für Video- oder Telefonberatungen vereinbaren.

Wichtig:Postanschrift:
Burg-Gymnasium Wettin
Burgstraße 5, 06193 Wettin-Löbejün