Karriere bei der Agentur für Arbeit Schweinfurt

Die Bundesagentur für Arbeit gehört zu den großen Arbeitgebern in Deutschland und bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Einstieg. Wir suchen kompetente und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einem Arbeitsumfeld haben, bei der stets die Arbeit mit und für Menschen im Mittelpunkt steht.

Wir bieten interessante Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft, egal ob Sie direkt bei uns einsteigen oder Ihren Einstieg über einen unserer praxisorientierten Ausbildungsplätze, hochwertigen Studienplätze oder über das Trainee-Programm für zukünftige Führungskräfte machen. Kommen Sie zu uns, wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und etwas bewegen wollen.

Informationen zu freien Ausbildungsstellen und Studienplätzen bei der Agentur für Arbeit Schweinfurt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist erster Dienstleister am Arbeitsmarkt und bringt Menschen in Arbeit und Ausbildung.

Was viele nicht wissen: Die BA bildet auch aus und bietet jungen Menschen damit einen hervorragenden Start in das Berufsleben!

Ob Frauen oder Männer: Bei der BA haben alle die gleichen Chancen. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Beschäftigten Familie und Beruf unter einen Hut bringen können (www.erfolgsfaktor-familie.de).

Auch Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund oder behinderte Menschen sind in unserem Team herzlich willkommen!

Die Agentur für Arbeit Schweinfurt bildet im Beruf Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen aus.

Informationen rund um unseren Ausbildungsberuf findest Du HIER sowie in dem informativen Video

Die praktische Ausbildung erfolgt nach Möglichkeit wohnortnah. Die Berufsschule befindet sich in Sulzbach-Rosenberg; hier erfolgt der Unterricht blockweise.

Voraussetzung: vorzugsweise mittlere Reife

Einstellungstermin: 01.09. eines jeden Jahres

Bewerbungsschluss: 30.9. des Vorjahres

Zudem bietet die Agentur für Arbeit Schweinfurt folgende Studienplätze an:

Informationen rund um unsere Studienangebote findest Du HIER

Bachelor of Arts (FH) Arbeitsmarktmanagement 

Bachelor of Arts (FH) Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Voraussetzung: Fachhochschulreife (Notendurchschnitt mind. 2,4) oder allgemeines Abitur (Notendurchschnitt mind. 2,9)

Einstellungstermin: 01.09. eines jeden Jahres

Bewerbungsschluss: 30.11. des Vorjahres