Tipp:Hinweis zur Anmeldung: Alternativ können Sie auch die BundID zur sicheren Anmeldung mit einem zweiten Faktor nutzen. Mehr erfahren Sie auf der Seite Die BundID: sicherer Zugang zu allen eServices.
Sichere Anmeldung am Konto mit Passkey
Mit Passkey bieten wir Ihnen eine besonders schnelle, komfortable und sichere Zwei-Faktor-Anmeldung an. Mit der Einrichtung eines Passkeys können Sie zum Beispiel biometrische Verfahren wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan nutzen, um sich anzumelden – vorausgesetzt, Sie haben ein entsprechendes Gerät wie zum Beispiel ein Smartphone.
Passkey jetzt einrichten
Starten Sie direkt in Ihren Kontoeinstellungen mit der Einrichtung eines Passkeys. Klicken Sie hierfür auf „Neuen Passkey erstellen“, um einen Passkey einzurichten.
Anleitung zur Passkeyeinrichtung
In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Passkey in Ihren Kontoeinstellungen einrichten können. Sobald Sie einmalig einen Passkey eingerichtet haben, steht Ihnen der Passkey als Anmeldemöglichkeit am Online-Portal zur Verfügung.
Melden Sie sich an Ihrem Konto der Bundesagentur für Arbeit an.

Klicken Sie anschließend im Menü auf „Profil“ und dann auf den Menüpunkt „Kontoeinstellungen“.

Klicken Sie auf die Zeile „Passkeys verwalten“ im Bereich „Arbeitsagentur-Konto“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Passkey erstellen“ um den Passkey-Einrichtungsprozess zu starten.

Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Gerät.
Hinweis: Anbei betriebsspezifische Informationen möglicher Plattformen als Auszug (nur beispielhaft, keine Empfehlung). Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Informationen Ihres gerätespezifischen Anbieters:
Smartphone
Einrichtung eines Passkeys auf Ihrem iPhone
Einrichtung eines Passkeys auf Ihrem Samsung Galaxy Smartphone mit dem Betriebssystem Android
Desktop
Einrichtung eines Passkeys auf Ihrem Computer mit Betriebssystem MacOS
Einrichtung eines Passkeys auf Ihrem Computer mit Betriebssystem Windows
Nach erfolgreicher Einrichtung von Passkey erhalten Sie eine Erfolgsbestätigung im Online-Portal. Nach Klick auf „Weiter“ landen Sie in Ihrem zuletzt genutzten Profil.
Antworten auf häufige Fragen
Ein Passkey und ein Passwort unterscheiden sich grundlegend in ihrer Funktionsweise und Sicherheit.
Passwörter müssen manuell erstellt und eingegeben werden. Zudem können Passwörter vergleichsweise leicht gestohlen oder erraten werden, besonders wenn sie zu simpel oder zu kurz sind.
Ein Passkey hingegen basiert auf kryptografischen Schlüsselpaaren und wird sicher auf dem Gerät der Benutzerin beziehungsweise des Benutzers gespeichert. Des Weiteren sind Passkeys einfacher zu verwenden, da sie oft durch biometrische Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan aktiviert werden.
Sie können jederzeit in den Kontoeinstellungen Ihre eingerichteten Passkeys verwalten und löschen.
Hierfür klicken Sie in Ihrem Profil Ihres Kontos auf „Kontoeinstellungen“ und wählen dann im Bereich „Arbeitsagentur-Konto“ die Zeile „Passkeys verwalten“ aus. Anschließend können Sie den gewünschten Passkey mit Klick auf das Stift-Symbol bearbeiten, um diesen beispielsweise umzubenennen.
Um den Passkey zu löschen, klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol.
Sollten Sie anderweitigen Zugriff auf Ihr Konto bei der Bundesagentur für Arbeit haben, entfernen Sie in diesem Fall Ihre Passkeys aus Ihrem Konto, wie in der Antwort auf die Frage „Wie kann ich meine eingerichteten Passkeys verwalten und löschen?“ beschrieben.
Sollten Sie sich an Ihrem Konto nicht mehr anmelden können, finden Sie eine Übersicht an Kontaktwegen zur Bundesagentur für Arbeit auf der Seite: Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, bleibt Ihr Passkey weiterhin gültig. Weitere Informationen zur Passwortzurücksetzung finden Sie auf der Seite Anmeldung und Konto: Antworten auf häufige Fragen.
Sie können maximal 10 Passkeys in Ihrem Konto hinterlegen.
Ja, die Einrichtung von Passkeys im Konto ist kostenfrei.