Aktuelle Presseinformation
Hamburger Wirtschaft: Ausbildung trotz(t) Corona
Die Hamburger Wirtschaft hat sich am 19. Februar 2021 in einer klaren und wichtigen Erklärung für die Fortführung der beruflichen Ausbildung in diesem Jahr ausgesprochen. Sönke Fock begrüßt die Erklärung ausdrücklich und weist auf die Berufsberatung hin.
Kinderbonus wurde an Familien ausgezahlt
Die Familienkasse Nord hat die Auszahlungen Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen. Etwa 766.800 berechtigte Familien-teile erhielten für 1,259 Millionen Kinder den Bonus überwiesen.
Agentur für Arbeit Hamburg begrüßt Arbeitsmarktprogramm
Agentur für Arbeit, Jobcenter und Freie und Hansestadt Hamburg haben sich Ende 2020 auf ein Corona-Arbeitsmarktprogramm verständigt, das von der Stadt Hamburg mit 20 Millionen Euro finanziert wird und die bestehenden Fortbildungs- und Integrationsangebote unterstützt.
Kindergeld und Kinderschlag werden erhöht
Neben der Erhöhung des Kindergeldes, ist auch der Kinderzuschlag erhöht worden. Dieser soll insbesondere Familien mit einem geringeren Einkommen zugutekommen. Im Internet unter www.kinderzuschlag.de können Eltern oder Alleinerziehende selber prüfen, ob ein Anspruch bestehen könnte.
Online-Ausbildungsmesse für Abiturienten
Der Hamburger Ausbildungsmarkt bietet über alle Wirtschaftsbereiche hinweg über 300 verschiedene Ausbildungsberufe mit weit über 10.000 Ausbildungsstellen an. Auf der Messe AbiUp präsentieren sich über 50 Unternehmen, die unterschiedliche, spannende und attraktive Ausbildungsplätze anbieten.
Ausbildungsmarktbilanz 2020
Der Hamburger Ausbildungsmarkt hat an Dynamik verloren. Im Vergleich zum Vorjahr wurden insgesamt weniger betriebliche Ausbildungsstellen angeboten, dafür stieg das schulische Gesamtangebot der Freien und Hansestadt Hamburg.
Pressearchiv
Alle Presseinformationen finden Sie in unserem Online-Archiv. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.