Herzlich Willkommen auf der Seite des gemeinsamen Arbeitgeber-Services der Agentur für Arbeit Heide und der Jobcenter Dithmarschen und Steinburg. Hier finden Sie einen ersten allgemeinen Überblick über unser Serviceangebot.
Das Team des gemeinsamen Arbeitgeber-Services der Agentur für Arbeit Heide und der Jobcenter Dithmarschen und Steinburg unterstützt und berät Sie bei der Besetzung Ihrer offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie bei Fragen der Qualifizierung Ihres Personals.
Für Ihre Anliegen steht Ihnen nach Branchen aufgeteilt jeweils eine persönliche Ansprechpartnerin oder ein persönlicher Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Beratungsfachkraft noch nicht kennen, finden Sie diese und die direkten Kontaktdaten hier:
Kreis Dithmarschen
Frau Andresen 0481 98-312 Altenpflege, Verkehr
Frau Behrens 0481 98-311 Erzieher, Pädagogen, Krankenhäuser
Frau Bergeest 0481 98-364 Heizungsbau
Herr Duchow 0481 98-232 Hotels und Gasttsätten (außer Büsum), Steuerberater, Rechtsanwälte
Frau Menge 0481 98-278 Verarbeitendes Gewerbe/Industrie, Öffentlicher Dienst, Friseure
Frau Mielke 04821 9595-130 Hotels und Gaststätten in Büsum
Herr Möhring 0481 98-250 Baugewerbe, Architektur- und Ingenieurbüros
Herr Nowatzke 0481 98-348 Landwirtschaft, KFZ-Gewerbe, Sicherheitsgewerbe, Gebäudereinigung
Frau Thiessen 0481 98-348 Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten
Herr Thomsen 0481 98-407 Einzel- und Großhandel
Kreis Steinburg
Frau Lippke 04821 9595-430 Öffentlicher Dienst, Erzieher, Pädagogen, Physio- und Ergotherapeuten, Friseure
Frau Maljavin 04821 9595-122 Großhandel, KFZ-Gewerbe, Lebensmittelherstellung
Frau Manthei 04821 9595-372 Baugewerbe, Architekturbüros
Frau Marschall 04821 9595-244 Zeitarbeit für Steinburg und Dithmarschen
Frau Mielke 04821 9595-130 Elektro- und Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik - Branche
Frau Pape 04821 9595-375 Verarbeitendes Gewerbe/ Industrie
Frau Rotzoll 04821 9595-322 Einzelhandel
Frau Schmalfeldt 04821 9595-373 Hotels und Gaststätten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Altenpflege
Frau Sommer 04821 9595 320 Ärzte, Krankenhäuser, Versicherungen, Banken, Telekommunikation/ IT
Herr Weber 04821 9595-374 Landwirtschaft, Sicherheitsgewerbe, Gebäudereinigung, Verkehr, Ingenieurbüros
Sie haben auch die Möglichkeiten, Ihre Arbeits- oder Ausbildungsstelle eigenständig einzugeben. Wir übernehmen im Anschluss gerne den Vermittlungsauftrag.
https://www.arbeitsagentur.de/eservices-unternehmen
Ihre Zugangsdaten zum eService erhalten Sie bei uns. Kontaktieren Sie gerne Ihre/n persönliche/n Ansprechpartner/in.
Weiterbildung Ihrer Beschäftigten – Bleiben Sie zukunftsfähig
Strukturwandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel – das sind schon heute große Herausforderungen für Unternehmen. Für die Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebes sollten Sie jetzt die Weichen stellen: Entwickeln Sie das Potenzial Ihrer Beschäftigten in Richtung der Anforderungen und machen Sie sie fit für morgen.
- Fachkräfte gewinnen – „Ungelernte“ Arbeitskräfte zu Fachkräften von morgen entwickeln
- Digitalisierung meistern – Erfahrene Mitarbeiter/innen für die digitale Arbeitswelt qualifizieren
- Strukturwandel gestalten – Das Personal auf veränderte Anforderungen vorbereiten
- Perspektiven für Beschäftigte – Entwicklungschancen eröffnen und Mitarbeiterbindung stärken
Für alle Fragen rund um das Thema Weiterbildung während der Beschäftigung stehen Ihnen in Dithmarschen Meike Schulze unter der Durchwahl 0481/98 111 und Dagmar Bergeest unter 0481/98 364 und in Steinburg Ralf Rienecker unter 04821/9595 412 und Jessica Mielke unter 04821/9595 130 zur Verfügung.