Viele stellen sich die Arbeit in einer Behörde oder dem Öffentlichen Dienst trocken und uninteressant vor. Das muss nicht sein. Die Arbeit in verschiedenen Teams der Agenturen, Jobcenter oder Familienkasse wie z.B. Arbeitsvermittlung, Arbeitgeber-Service, Eingangszone, Leistungssachbearbeitung oder Berufsberatung ist sehr abwechslungsreich und vielfältig.
Ausbildung
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Förderstudium
Studieren Sie Wirtschafts- oder Sozialrecht und sammeln Sie gleichzeitig Erfahrung in der Arbeitswelt.
Traineeprogramm für künftige Führungskräfte
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit
Duales Studium
"Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ oder „Arbeitsmarktmanagement"