Treff Chancengleichheit

Logo Treff Chancengleichheit

Treff Chancengleichheit am 25.04.2024

Seien Sie dabei. Weitere Infos folgen hier in Kürze.

Sollen wir sie über das Programm informieren?
Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail.

Vormerken

 


Der letzte Treff Chancengleichheit vom 11.05.2023 - Unsere Ausstellenden

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Rheine

Logo Agentur für Arbeit Rheine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chancen am Arbeitsmarkt – Wer kann mich lotsen?

Gerne bin ich Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Themen:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Aus- und Weiterbildung in Teilzeit
  • Info-Veranstaltungen

 

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Kreis Steinfurt AöR

Logo Jobcenter

 

Das kann ich für Sie tun:

  • Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf
  • Erziehende beraten und Perspektiven entwickeln
  • Information zu Qualifizierungsmöglichkeiten

 


 

GEBA mbh

Logo TEP

Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Planung und Vorbereitung einer Teilzeitberufsausbildung.

Dabei bieten wir Unterstützung in allen Fragen

  • rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Berufsorientierung und
  • begleiten im gesamten Bewerbungsprozess und
  • in den ersten Monaten Ihrer Ausbildung

Wir sind Ansprechpartnerinnen für das Programm für das Programm TEP

Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven eröffnen


 

Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)

Logo West

 

 

Gründungsberatungen

Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich selbständig machen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir begleiten Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens – Schritt für Schritt von den ersten Plänen bis zum Erfolg!

Die WESt ist zertifiziertes STARTERCENTER NRW für den Kreis Steinfurt.


 

Berufsberatung im Erwerbsleben -  Agentur für Arbeit

Logo der Agentur für Arbeit Rheine

 

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die

  • ihre berufliche Zukunft sichern möchten
  • sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten
  • eine Qualifizierung / Weiterbildung anstreben
  • einen beruflichen Wiedereinstieg planen
  • sich zum Arbeitsmarkt beraten lassen möchten
  • Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei einer Weiterbildung haben
  • und dabei bereits im Erwerbsleben stehen oder gestanden haben.

 


 

TV Denkmalpflege-Werkhof e. V.

Wir schaffen Perspektiven - durch nachhaltige Beschäftigung

  • Wir bieten Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen Arbeit und Beschäftigung am Denkmalpflege-Werkhof.
  • Wir übernehmen gerne soziale Verantwortung.
  • Wir bieten Teilnehmer/innen die Chance, sich unter arbeitsmarktnahen Bedingungen auf eine Beschäftigung vorzubereiten.
  • Wir machen verborgene Talente sichtbar!

 

Familienbündnis Altenberge e. V.

Vormachen, Mitmachen, Selbermachen!

  • Wir setzen uns für mehr Familiengerechtigkeit vor Ort ein
  • Wir geben wichtige Impulse und entwickelt Perspektiven
  • Wir unterstützen Familien konkret, um ihnen den Alltag zu erleichtern und das Miteinander der Generationen zu fördern
  • Wir verfügen über ein großes lokales, regionales und auch überregionales Netzwerk, dass wir stetig pflegen und weiterentwickeln

 

EU|FH  Die Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik

Logo der Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik

Ein duales Studium kann auch in Rheine starten: 

  • Bachelor Kindheitspädagogik
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Sport- & Ernährungscoach (B.SC.)

Ihr Wunschstudiengang ist hier nicht aufgelistet? 
Keine Sorge, wie haben viele berufsbegleitenden Studiengänge. Das bedeutet: Egal, wo Sie wohnen, dem Studium steht nichts im Weg, denn Sie kommen in der Regel nur einmal pro Semester an einen unserer Campus.



 


 


 


 

Akademie Überlingen

Logo Akademie Überlingen

Seien Sie die Heldin in Ihrer eigenen Geschichte!
Anstrengung, Stress und Ruhelosigkeit – fast jede Frau kennt dieses Gefühl. Aufgaben werden im Kopf geplant, abgehakt oder verschoben. Die Liste der To-dos scheint unendlich. Oft geraten dabei berufliche Interessen in den Hintergrund.
Behalten Sie Ihre beruflichen Ziele im Blick und finden eine auf Sie zugeschnittene Beschäftigung.
Zusammen identifizieren wir mit Ihnen Ihre individuellen Herausforderungen in einem intensiven Jobcoaching-Prozess. Dabei erarbeiten wir gemeinsam eine Strategie, um den Eintritt in das Berufsleben zu ermöglichen.


 


 


 

Caritasverband Rheine

Logo-Caritas-Rheine

... weil es um Menschen geht.

  •  Wir bieten Hilfe und Beratung in verschiedensten Lebenssituationen an
  •  Wir bieten viele interessante Arbeitsplätze in rund 60 verschiedenen Einrichtungen und Fachdiensten an
  •  Wir haben eine Vielzahl an ehrenamtlichen Tätigkeiten zu besetzen
  • Wir informieren Sie gerne auch über alternative Zugänge als Quereinsteiger/-in, Praktika, Ausbildung und Freiwilligendienste