Der Einkauf ist ein interner Dienstleister der BA mit etwa 320 Beschäftigten. Davon arbeiten rund 70 am Standort Nürnberg. Alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einkaufs verteilen sich auf die dezentralen Stützpunkte in ganz Deutschland.
Das erwartet Sie

Der Einkauf beschafft alle Güter und Dienstleistungen, die für den internen Betrieb und die Aufgaben der BA benötigt werden – von der IT-Ausstattung über Medien und Gebäudedienstleistungen bis hin zu Arbeitsmarktdienstleistungen.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Einkauf beraten Sie interne Kundinnen und Kunden zum Beispiel bei der Vorbereitung von Leistungsbeschreibungen oder der Festlegung von Vertragsbedingungen. Darüber hinaus bereiten Sie Vergabe- und Vertragsunterlagen auf.
Je nach Aufgabenbereich erstellen Sie Ausschreibungen, holen Angebote ein und verhandeln mit Lieferanten und Dienstleistern. Zudem betreuen Sie laufende Verträge, sind Ansprechpartner für Lieferanten und bearbeiten Vertragsstörungen.
Voraussetzungen
Bewerben Sie sich beim Einkauf der BA, wenn Sie …
- einen Hochschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss haben,
- bereits mehrere Jahre in einem einschlägigen Beruf im Einkauf gearbeitet haben,
- über fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen verfügen und
- idealerweise Markt- und Produkt-Kenntnisse haben (zum Beispiel aus den Bereichen IT, Medien oder Gebäudedienstleistungen).
Es ist zudem von Vorteil, wenn Sie bereits mit SAP SRM und SAP MM gearbeitet haben oder Erfahrungen mit elektronischen Katalog-Bestellsystemen haben.
Unser Versprechen an Sie
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig. Deswegen kümmern wir uns gerne um Sie. Wir wissen auch: Es ist nicht immer ganz einfach Alltag und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Darum unterstützen wir Sie dabei.
Werte & Privatleben
Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Programme für den Wiedereinstieg – unsere Angebote unterstützen Sie, Job und Lebenssituation aufeinander abzustimmen.
Vielfalt & Inklusion
Wir fördern Inklusion, schätzen Diversität und Chancengleichheit. Bei uns haben alle Beschäftigten die gleichen Chancen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Behinderung.
Home & Office
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Sie als Mitarbeitende: Flexible Arbeitszeitmodelle, Arbeiten von Zuhause, Personalentwicklung, Tarifvertrag und Ihr Weg zu uns – das Bewerbungsverfahren.
Gehalt, Urlaub und Arbeitszeiten bei der BA
Die Bundeagentur für Arbeit bietet Ihnen neben interessanten Jobs auch attraktive Rahmenbedingungen. Informieren Sie sich über unsere Regelungen für Urlaub, Gehalt und Arbeitszeiten.
Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte bei der Bundesagentur für Arbeit
Alle Angebote finden Sie auf unserem Stellenportal – werfen Sie einen Blick hinein und bewerben Sie sich gleich online
Initiativ-Bewerbung
Sie können sich für den Zentraleinkauf (ZEK) in Nürnberg auch initiativ bewerben. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:
E-Mail: Service-Haus.Buero-der-Geschaeftsfuehrung@arbeitsagentur.de
Häufige Fragen zur Arbeit im Einkauf
Zunächst prüfen wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Anschließend laden wir ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber zu einem Auswahlverfahren mit Interview ein.
Der Einkauf der BA bietet Ihnen ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit Patensystem an. Falls erforderlich, nehmen Sie an zusätzlichen Qualifizierungsmaßnahmen teil.
Sie können grundsätzlich auch in Teilzeit im Einkauf arbeiten.
Möchten Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eine Weiterbildung absolvieren, unterstützt Sie die BA umfassend.
Sie werden zum Beispiel für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt. Zudem übernimmt die BA unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten Ihrer Qualifizierung.
Weiterführende Links
whatchado.com: Videointerviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BA