Ralf Tiedtke, Geschäftsführer des Büroeinrichters designfunktion, zeigt die besondere Art der Arbeitsplatzgestaltung bei der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle in Berlin.
Die international tätige Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle berät mittelständische Firmen und Großunternehmen. Für ihre „CMS Smart Operations“-Einheit, die sich um die Digitalisierung von Daten sowie Automatisierung von Standardabläufen kümmert, mietete die Anwaltssozietät 2018 auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg 650 Quadratmeter Bürofläche an. Mit der Planung und Umsetzung beauftragte die Kanzlei das Planungs- und Einrichtungsunternehmen designfunktion, das für das Projekt mit dem Architekten Bjørn Hoffmann zusammenarbeitete. Ihre Aufgabe: Entwurf einer offenen Bürostruktur mit Start-up-Charakter für 40 Mitarbeiter, die zugleich die digitale Transformation in der Rechtsberatung visualisiert.
Faktor-A-Serie: Das ideale Büro
Weniger Fluktuation, mehr Bewerber, größerer Umsatz – eine gelungene Arbeitsplatzgestaltung kann viele positive Wirkungen haben. In unserer vierteiligen Serie „Das ideale Büro“ zeigen wir Unternehmen, die sich intensiv mit ihrer Büroeinrichtung auseinandergesetzt haben:
Teil 1 – Expertengespräch mit Andreas Schubert: der Bürotrend des nächsten Jahrzehnts
Teil 2 – Beispiel CMS Hasche Sigle Berlin: die Wirtschaftskanzlei mit Wohlfühlbüro
Teil 3 – Beispiel Sparkasse Weiden: Die Form folgt der Funktion
Teil 4 – Beispiel Yves Rocher: offenes Büro, bessere Kommunikation
