Fachkräftemangel in der IT Tech in the City: Per Quereinstieg in die IT In technischen Berufen herrscht Personalmangel. Der Verein Tech in the City bringt Arbeitgeber, Berufsberatungen und Arbeitnehmende zusammen. 24.05.2023 Lesezeit: 7 Min. Ärzte rekrutieren im Ausland Specialized! Organisiert gegen den Ärztemangel Der Fachkräftemangel ist auch an deutschen Kliniken zu spüren. Das Programm Specialized! unterstützt Arbeitgeber beim Recruiting von Ärztinnen und Ärzten aus dem Ausland. 09.05.2023 Lesezeit: 8 Min. Auszubildende finden Drei Tipps für ein erfolgreiches Azubi-Recruiting Arbeitgeber, die Azubis finden möchten, müssen mitunter kreativ werden. In diesen drei Ansätzen steckt Potential für Personalabteilungen. 14.03.2023 Lesezeit: 7 Min.
Aktionstag Schnupperpraktikum Girls'Day und Boys'Day: Recruiting bei der Hamburger Sparkasse Im Podcast erklärt Corinna Mönke, wie der Aktionstag für die Hamburger Sparkasse und die Jugendlichen zum Erfolg wird. 14.02.2023 Lesezeit: 13 Min. Was Arbeitgeber über die neue Bewerberbörse wissen sollten Mitarbeitersuche im Portal der Bundesagentur für Arbeit Eine schnellere Bewerbersuche, neue Filter und ein modernes Layout – die Bewerberbörse der BA hat ein umfassendes Update erhalten. 30.11.2022 Lesezeit: 7 Min. Digitalaffine Talente spielend rekrutieren Die E-Sport-Werksliga In der Werksliga treten Unternehmen bei Online-Games gegeneinander an und gewinnen so neue Mitarbeitende. 19.10.2022 Lesezeit: 3 Min. Auslandsaufenthalte für Auszubildende Keine Azubis? Dann schicken Sie sie doch weg! Unbesetzte Lehrstellen sind der Fachkräftemangel von morgen: Das können Unternehmen tun. 05.10.2022 Lesezeit: 5 Min. So schafft es neue Arbeitsplätze Teilhabechancengesetz: den Neustart ermöglichen Langzeitarbeitslose kommen häufig schwierig wieder in Arbeit. Der Bund unterstützt Betriebe mit dem Teilhabechancengesetz bei der Anstellung. 14.09.2022 Lesezeit: 5 Min. Wie die Übergabe des Betriebs gelingt Handwerk: Studierende als Nachfolger:innen Viele Betriebe suchen nach Nachfolger:innen für die Geschäftsführung. Eine Lösung: Absolvent:innen übernehmen die Handwerksbetriebe. 07.09.2022 Lesezeit: 6 Min. Fragen und Antworten Schwerbehindert – was bedeutet das? Es kursieren viele Vorurteile, wenn es um die Beschäftigung von Schwerbehinderten geht. Expert:innen der Bundesagentur für Arbeit beantworten die wichtigsten Fragen. 24.08.2022 Lesezeit: 4 Min. So hilft die Bundesagentur für Arbeit Fachkräfte aus dem Ausland Integration, Einreise, Spracherwerb: Unternehmen müssen in Fachkräfte aus Drittstaaten viel investieren, doch der Einsatz kann sich lohnen. 17.08.2022 Lesezeit: 6 Min. Unternehmen und Schulen „Es gibt viele Kompetenzen außerhalb des Lehrplans“ Die Präsenz eines Betriebs in Schulen oder auf Ausbildungsmessen reicht nicht mehr, sagt Unternehmerin Angela Papenburg, und hat innovative Ideen für die Berufsorientierung. 27.07.2022 Lesezeit: 5 Min.