Security Awareness Sicherheitslücke Mensch Die Gefahr durch Hackerangriffe, Sabotage und Industriespionage steigt stetig an. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich die Frage stellen: Wie sensibilisiert man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mögliche Angriffe und Risiken? 07.07.2021 Lesezeit: 8 Min. Podcast mit Klaus Herrmann Die Zukunft des Lernens Weiterbildungsprofi Klaus Herrmann erklärt im Podcast, wie digitale Lernformate Theorie und Praxis besser verknüpfen können. 25.11.2020 Lesezeit: 2 Min. Podcast mit Kim Duggen „Jeder Mensch will sich weiterentwickeln“ Organisationsentwicklerin Kim Duggen von embarc erklärt im Faktor-A-Podcast, wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu motiviert, sich weiterzuentwickeln – und ob man sie dazu überhaupt motivieren muss. 07.10.2020 Lesezeit: 2 Min.
Chancen der Krise Weiterbildung in Zeiten der Kurzarbeit Die Arbeitsagentur fördert Weiterbildungskurse für Mitarbeiter in Kurzarbeit. Ein Erfahrungsbericht der Unternehmerin Christine Schübel. 02.09.2020 Lesezeit: 4 Min. Leitfaden Älter werden im Betrieb – so geht’s! Acht Tipps für Unternehmen, wie sie gute Mitarbeiter möglichst lange gesund und leistungsfähig halten und sie langfristig an den Betrieb binden. 02.10.2019 Lesezeit: 9 Min. Weiterbildung im digitalen Zeitalter Wie Sie Mitarbeiter schnell auf den neuesten Stand bringen Performance-Support-Systeme erleichtern den Mitarbeitern das Erlernen neuer Techniken und Fähigkeiten 07.11.2018 Lesezeit: 4 Min. Jutta Rump beantwortet Leserfragen Wie werden wir morgen arbeiten, Frau Rump? In zehn kompakten Video-Interviews beantwortet Jutta Rump Leserfragen rund um die Themen Digitalisierung, Lebensarbeitszeit und Personalmanagement. 16.05.2018 Lesezeit: 2 Min. Smart Repair am IBF Halle Eine smarte Form der Weiterbildung Das Institut für berufliche Fortbildung in Halle bietet eine Weiterbildung zur Smart-Repair-Fachkraft an. Faktor A hat mit einem Kursteilnehmer gesprochen. 09.05.2018 Lesezeit: 5 Min. Chance für Ex-Junkies Bürokauffrau mit Vergangenheit Kurz vor dem Abitur verfällt eine junge Frau den Drogen. Sie schafft den Entzug, macht eine Ausbildung und findet als Jahrgangsbeste einen festen Job. 02.05.2018 Lesezeit: 8 Min. Fachkräftemangel Nachwuchs finden? Schule gründen! Die Suche nach Azubis und Fachkräften ist für viele Reinigungsfirmen eine Herausforderung. Um die Zukunft ihrer Betriebe zu sichern, geht die Gebäudereiniger-Innung in Sachsen-Anhalt einen innovativen Weg. 18.04.2018 Lesezeit: 6 Min.